Spätestens nach dem Inkrafttreten der EU-DSGVO ist die Datenübertragung in Nicht-EU-Länder und insbesondere in die USA problematisch. Kritisch ist jedoch nicht nur der Datentransfer, sondern bei Kommunikationsdiensten vor allem die Datensicherheit und Vertraulichkeit der gespeicherten Daten. Warum also nicht den rechtlich sichereren Weg einschlagen und deutsche oder EU-Alternativen nutzen?

Warum sind Apps aus Nicht-EU-Staaten kritisch?
Anbieter von EU-Alternativen und somit auch die aus Deutschland müssen sich an die Vorgaben der EU-DSGVO halten, solche mit Sitz außerhalb der EU sollten dies ebenfalls tun. Allerdings unterliegen diese in erster Linie der Gesetzgebung des eigenen Landes. In den USA werden unter anderem der Cloud Act und ähnliche Gesetze zum Problem. Ihnen zufolge dürfen US-Behörden zu jeder Zeit auf die bei US-Unternehmen gespeicherten Daten zugreifen, selbst wenn sich deren Server (auch) außerhalb der USA befinden und es sich um Daten von Nicht-US-Bürgern handelt. Gerade im Hinblick auf die sich ständig verändernde politische Lage könnte der Zugriff für die Behörden eher noch einfacher werden. Die US-Unternehmen selbst sichern zwar zu, DSGVO-konform zu arbeiten, in der Realität können sie den Zugriff aber kaum wirksam verhindern.
Verschärft wird die Vertraulichkeit der Daten bei vielen Apps noch durch die Einbindung von AI / KI. Einerseits muss die KI auch von den Benutzern der Apps lernen, da diese genau für sie passende Ergebnisse erwarten. Folglich sind die Anbieter auf den Zugriff auf möglichst viele, auch persönliche Daten angewiesen. Andererseits sind die derzeit für diese Zwecke verwendeten Server ebenfalls wieder die von US-Unternehmen.
EU-Alternativen statt Software aus Drittländern
In den meisten Anwendungsbereichen gibt es inzwischen EU-Alternativen, die im Gegensatz zu Diensten aus Drittländern nicht nur DSGVO-konform sind, sondern oft von vorne herein deutlich weniger Daten sammeln. Allerdings sind leider einige EU-Alternativen, obwohl die Anbieter ihren Sitz in Deutschland, einem EU-Staat oder der Schweiz haben, nicht hundertprozentig unabhängig. So nutzen (auch) sie die Dienste von US-Unternehmen wie › Cloudflare, Amazon Web Services (AWS) oder in Einzelfällen auch von Google oder Microsoft.
Dass EU-Alternativen hinsichtlich ihrer Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit schlechter als die bekannten US-Dienste sind, ist immer noch ein weit verbreitetes Vorurteil. Dieses beruht in der Regel eher auf der Bequemlichkeit bei der Verwendung der bekannten Software, der Scheu vor Neuem oder einer Umstellung und dem „Gruppenzwang“, als auf echten Erfahrungen mit EU-Alternativen.
Für alle in diesem Beitrag genannten Anwendungen gilt:
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verglichen werden die bekanntesten Programme mit nicht nur für Unternehmen geeigneten EU-Alternativen. Anwendungen für iOS stehen meistens auch für iPadOS zur Verfügung.
Quellen: Websites der Anbieter; Angaben zur Datenerfassung – App Store. Preisangaben ohne MWST – Stand Juli 2025.
E-Mail-Dienste und Clients
Hinsichtlich der Verwendung von EU-Alternativen ist das Bild zweigespalten. Einerseits besteht, wie bei den Office-Programmen und Clouds, das „eh da“ Problem, da die drei etablierten System-Anbieter kostenlose E-Mail-Programme zur Verfügung stellen. Im Zuge der Anmeldung im System von Apple, Microsoft oder Google musst du in der Regel ein E-Mail-Konto des jeweiligen Anbieters erstellen. Anschließend nutzen viele dieses Konto und den entsprechenden System-Client auch für ihren gesamten E-Mail-Verkehr. Der Datenschutz und die Übermittlung von Daten insbesondere in die USA entspricht den zuvor, zum Beispiel unter Programme von Apple, Microsoft und Google gemachten Angaben.
Andererseits gibt es erfreulicherweise doch immer mehr Menschen, die zumindest für ihre privaten E-Mails ein zusätzliches Konto bei einem deutschen Anbieter eröffnen, wenn auch oft nur ein kostenloses. Detaillierte Informationen und Bewertungen der Dienste findest du in meinem Beitrag Deutsche E-Mail Dienste | Welche sind die drei besten?
Mail-Client-Anbieter außerhalb Europas
Wie bereits angedeutet ist die Verwendung der System-Clients zwar die bequemste, aber nicht unbedingt die beste Lösung. Falls du mehrere E-Mail-Konten auch anderer Anbieter verwendest, kommst du jedoch um einen Mail-Client kaum herum. Zwar bieten die E-Mail-Dienste jeweils einen Webmailer oder eigene Apps an, aber meistens kannst du dort nur die E-Mails des betreffenden Providers verwalten.
Thunderbird – Open Source
Anbieter | Mozilla, 149 New Montgomery Street, 4th Floor, San Francisco, CA 94105, USA |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows |
Speicherung | Server deiner E-Mail-Dienste; Thunderbird: AWS-Server |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende; OpenPGP |
Datenschutz | › Thunderbird Privacy |
Tracking | Keine Angaben |
Verknüpft | Das Erfassen von Daten kann deaktiviert werden |
Nicht verknüpft | Keine Angaben |
Kosten | Keine; um Spende wird gebeten |
Infos | › Thunderbird.net |
Mailspring – Open Source
Anbieter | Foundry 376, LLC, 228 Diamond Street APT 103, San Francisco, CA 94114-2450, USA |
Anwendungen | macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Server deiner E-Mail-Dienste |
Verschlüsselung | Keine Angaben |
Datenschutz | › Getmailspring Privacy |
Tracking | Keine Angaben |
Verknüpft | Keine Angaben |
Nicht verknüpft | Keine Angaben |
Kosten | Unbegrenzte E-Mail-Konten – kostenlos |
Pro | Zusätzliche Funktionen – 8 US-Dollar pro Monat |
Infos | › getmailspring.com |
Canary Mail aus Singapur
Anbieter | Cartasec Pte. Ltd., 160 Robinson Road #14-04, Singapore 068914, Singapur |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Chrome-Erweiterung |
Speicherung | Server deiner E-Mail-Dienste; Canary Mail: Eigene Server, Cloudflare |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende; PGP nur bei Pro+ |
Datenschutz | › Canary Mail Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Benutzerinhalte, Diagnose, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten |
Kosten | 1 privater Nutzer, unbegrenzte E-Mail-Konten – kostenlos |
Growth | Einzelnutzer und kleine Teams – 3 US-Dollar pro Monat |
Pro+ | Größere Teams, PGP, Secure Send – 10 US-Dollar pro Monat |
Infos | › canarymail.io |

Clients aus Europa
Spark Mail aus Großbritannien
Anbieter | Readdle Technologies Ltd., Second Floor, 18-20 North Quay, Douglas IM1 4LE, Isle of Man, Großbritannien |
EU | Spark Mail Limited, Glandore Business Centres, 26-27 Fitzwilliam Place, Fitzwilliam Hall, Dublin 2, D02 T292, Irland |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows |
Speicherung | Server deiner E-Mail-Dienste; Spark: Google-Cloud, Azure-OpenAI-Service |
Verschlüsselung | Keine Angaben |
Datenschutz | › Spark Mail Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Kennungen, Kontaktinformationen |
Nicht verknüpft | Diagnose, Nutzungsdaten |
Kosten | 1 privater Nutzer – kostenlos |
Premium | 1 Nutzer, mehr Funktionen – 5,83 Euro pro Monat |
Teams | 6,99 Euro pro Monat pro Nutzer |
Infos | › sparkmailapp.com |
Mehr Informationen über Spark Mail findest du in meinem Beitrag Spark für Mac, iOS und Android | Alternativlos?.

Proton Mail aus der Schweiz – Open Source
Anbieter | Proton AG, Route de la Galaise 32, 1228 Plan-les-Quates, Genf, Schweiz |
Anwendungen | › Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Schweiz, Deutschland und weltweit (eigene Server) |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende, PGP, Zero-Knowledge-Prinzip |
Datenschutz | › Proton Privacy, Tracking-Schutz |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Diagnose |
Kosten | 1 E-Mail-Adresse, bis zu 1 GB E-Mail-Speicher, 150 nachrichten pro Tag – kostenlos |
Unlimited [2] | 15 E-Mail-Adressen, 500 GB Speicher insgesamt, unbegrenzte Anzahl von Nachrichten – 9,99 Euro pro Monat |
Infos | › Proton Mail |
[2] Siehe auch unter Proton Pass. E-Mails anderer Anbieter können importiert oder durch Weiterleitung in Proton Mail abgerufen werden.
EU-Alternativen – Mail Clients
Die Möglichkeiten eines Umstiegs auf EU-Alternativen sind bei den Mail-Clients sehr gegrenzt. Genau genommen gibt es derzeit nur einen bekannten Anbieter aus Tschechien, aus Deutschland ist mir keiner bekannt.
EM Client Aus Tschechien
Anbieter | eM Client, Thámova 18, Prag 8, 186 00, Tschechische Republik |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows |
Speicherung | Server deiner E-Mail-Dienste; eM Client: eigene Server |
Verschlüsselung | Abhängig von deinen E-Mail-Anbietern; PGP |
Datenschutz | › eM Client Privacy Policy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | 1 privater Nutzer, 2 E-Mail-Konten – kostenlos |
Personal | 1 privater Nutzer, unbegrenzte E-Mail-Konten, 3 Geräte – 39,95 Euro pro Jahr |
Infos | › emclient.com |
Video-Konferenzen
Das Problem der Übermacht der Global Players für Konferenz-Tools ist allgegenwärtig. Sobald es um Video-Konferenzen geht, werden ad hoc immer wieder dieselben Anbieter aus den USA genannt. Ein Umdenken in Richtung EU-Alternativen hat zwar begonnen, kommt aber nur sehr langsam voran.
Am beliebtesten, auch im privaten Rahmen, dürfte immer noch Zoom sein und bei Benutzern von Apple Geräten eventuell FaceTime. Google Meet ist etwas weniger verbreitet. Vor allem im geschäftlichen Bereich spielt natürlich, nicht zuletzt aufgrund des „eh-da-Effekts“, Microsoft Teams die erste Geige. Nach wie vor bauen viele Unternehmen und Institutionen primär auf die Software von Microsoft. Erläuterungen zu Teams findest du unter Team-Kommunikation.
US-Anbieter
Zoom
Anbieter | Zoom Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA |
Vertreter für EU | Lionheart Squared (Europe) Ltd., 2 Pemboke House, Upper Pembroke Street 28-32, Dublin DO2 EK84, Irland |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | USA und weltweit |
Verschlüsselung | Kann aktiviert werden |
Teilnahme | Über den Browser ohne eigenes Konto oder App möglich |
Datenschutz | › Zoom Privacy Statement |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | Basic: 1 Benutzer, bis 100 Teilnehmende an Meetings, max. 40 Minuten – kostenlos |
Pro | 1 bis 99 Benutzer, bis 100 Teilnehmende an Meetings, 30 Stunden, zusätzliche Funktionen – 12,49 Euro pro Monat pro Benutzer |
Infos | › zoom.com |
FaceTime
Anbieter | Apple Inc., One Apple Parkway, Cupertino, CA 95014, USA |
EU | Apple Distribution International Limited, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland |
Anwendungen | iOS, macOS |
Speicherung | USA, EU und weltweit |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Geräte von Apple; Android oder Windows über Chrome bzw. Edge Browser |
Datenschutz | › Apple Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Suchverlauf |
Nicht verknüpft | Diagnose, Standort |
Kosten | Keine |
Infos | › Apple Support |
Google Meet
Anbieter | Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA |
EU | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Anwendungen | Web, Android, iOS |
Speicherung | USA, EU und weltweit |
Verschlüsselung | Ja |
Teilnahme | Google Konto nicht unbedingt erforderlich |
Datenschutz | › Google Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort, Suchverlauf, Sonstige Daten |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | 1 Benutzer, bis 100 Teilnehmende an Meetings, max. 60 Minuten – kostenlos |
Infos | › Google Meet |
Alternativen aus der Schweiz
Infomaniak kMeet
Anbieter | Infomaniak Network AG, rue Eufène Marziano 25, 1227 Les Acacias, Genf, Schweiz |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Schweiz, eigene Server |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Anonym (nur Name oder Pseudonym) |
Datenschutz | › Infomaniak Datenschutzrichtlinie |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | Kostenlos |
Infos | › infomaniak.com kMeet |
Hostpoint Meet
Anbieter | Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz |
Anwendungen | Web, iOS; Android: Jitsi Meet |
Speicherung | Schweiz |
Verschlüsselung | Ja, bei der Übertragung |
Teilnahme | Keine Registrierung |
Datenschutz | › Hostpoint Datenschutz |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | Kostenlos |
Infos | › Hostpopint Meet |
EU-Alternativen für Video-Konferenzen
Entgegen der immer noch verbreiteten Meinung gibt es inzwischen einige EU-Alternativen. Während manche, wie beispielsweise die Open Source-Software › Opentalk aus Deutschland, nur für Unternehmen angeboten werden, können die im Folgenden genannten Beispiele sowohl Unternehmen als auch private Nutzer verwenden.
ClickMeeting aus Polen
Anbieter | ClickMeeting Sp. z o. o., Grunwaldzka 413, 80-309 Gdansk, Polen |
Anwendungen | Web, Android, iOS |
Speicherung | Weltweit; Server-Betreiber aus Deutschland |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende, aktivierbar |
Teilnahme | Anmelden mit Kunden-Konto der Plattform |
Datenschutz | › ClickMeeting Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Benutzerinhalte, Kennungen, Kontaktinformationen |
Kosten | Bis zu 25 Teilnehmende – 23 Euro pro Monat; mit mehr Funktionen ab 37,00 Euro pro Monat |
Infos | › clickmeeting.com |
Alternativen aus Deutschland
Alfaview
Anbieter | alfaview GmbH, Kriegstraße 100, 76133 Karlsruhe, Deutschland |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Deutschland |
Verschlüsselung | Transport und Serverplatten |
Teilnahme | Registrierung, Kundenkonto |
Datenschutz | › alfaview Datenschutzhinweise |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Kennungen, Kontaktinformationen |
Kosten | Bis zu 50 Teilnehmende bei privater Nutzung – kostenlos; mehrere Business-Tarife |
Infos | › alfaview.com |
luckymeet – Open Source
Anbieter | luckycloud GmbH, Solmsstraße 26, 10961 Berlin, Deutschland |
Anwendungen | Web |
Speicherung | Deutschland, eigene Server |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Kundenkonto |
Datenschutz | › luckycloud Data Protection |
Tracking | Entfällt |
Verknüpft | Entfällt |
Nicht verknüpft | Entfällt |
Kosten | 1 Person, 5 Connections – 4,00 Euro pro Monat; individuell erweiterbar |
Individuell | Erweitern: 1 Euro pro Person, 0,80 Euro pro Connection und 0,10 Euro pro 1 GB Speicher – jeweils pro Monat |
Infos | › luckycloud meeting |

Nähere Informationen zu luckymeet findest du in meinem Beitrag luckychat und luckymeet | Sicher im Team kommunizieren.
Team-Kommunikation
Auch hier dominieren wieder Anbieter aus den USA, obwohl es einerseits Anbieter aus der Schweiz als auch EU-Alternativen gibt. Diese sind bezüglich der Funktionen mindestens gleichwertig, was die Sicherheit und den Datenschutz betrifft sogar besser.
Je nach dem, auf welchen Funktionen dein Schwerpunkt liegt, solltest du dir auch die unter Messenger oder im zweiten Teil der EU-Alternativen unter Notizen, Projektplaner, Kollaboration aufgeführten Dienste ansehen.
Anwendungen aus den USA
Teams
Anbieter | Microsoft Corporation, 1 Microsoft Way. Redmond, WA 98052, USA |
EU – DE | Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | USA, EU und weltweit |
Verschlüsselung | Optional Ende-zu-Ende für Einzelanrufe |
Teilnahme | Microsoft-Konto oder Einladung (Mobil nicht ohne App) |
Datenschutz | › Microsoft Privacy Statement |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | 1 Benutzer, Gruppenanrufe mit bis 100 Teilnehmenden, max. 60 Minuten, unbegrenzt chatten – kostenlos |
Single | 1 Benutzer, Gruppenanrufe mit bis 300 Teilnehmenden, max. 30 Stunden, unbegrenzt chatten, inklusive weitere Microsoft Dienste – 99,00 Euro pro Jahr pro Benutzer |
Infos | › microsoft.com Teams |
Slack
Anbieter | Slack Technologies, Salesforce Tower, 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, USA |
EU | Slack Technologies Ltd., Salesforce Tower, 60 R801, North Dock, Dublin, Irland |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | USA, EU, auch in Deutschland |
Verschlüsselung | Transport und Server |
Teilnahme | Anmeldung, Kundenkonto |
Datenschutz | › slack Privacy Policy |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Browser-Verlauf, Diagnose, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort, Suchverlauf |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | 1:1 Meetings, 1:1 Direktnachrichten, 90 Tage Nachrichtenverlauf, bis zu 10 Apps – kostenlos |
Pro | Gruppen-Meetings, Gruppen-nachrichten, unbegrenzter Nachrichtenverlauf, unbegrenzte Apps, KI – 4,13 Euro pro Monat pro Benutzer |
Infos | › slack.com |
Anbieter aus der Schweiz
Einerseits ist die unter Messenger beschriebene Anwendung Wire nicht nur für einfache Kurznachrichten, sondern auch für eine Team-Kommunikation geeignet. Andererseits bietet Infomaniak mit kMeet nicht nur eine Software für Video-Konferenzen, sondern auch für Team-Chats an.
Infomaniak kChat – kSuite
Anbieter | Infomaniak Network AG, rue Eufène Marziano 25, 1227 Les Acacias, Genf, Schweiz |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Schweiz, eigene Server |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Benutzerkonto und Einladung |
Datenschutz | › Infomaniak Datenschutzrichtlinie |
Tracking | – |
Verknüpft | Diagnose, Kennung |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | kSuite Standard: 1 Benutzer, 10 öffentliche Kanäle, 5 private Kanäle, 5 Gäste – kostenlos |
kSuite Pro | 100 öffentliche Kanäle, 50 private Kanäle, 100 Gäste – 3,29 Euro pro Monat pro Benutzer |
Infos | › infomaniak.com kChat |
Wer mit Matrix Servern und dem dezentralisierten Matrix-Protokoll vertraut ist, kann sich auch die Open Source-App › element aus Großbritannien ansehen, die ebenfalls eine Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation ermöglicht.
EU-Alternativen für Teams
FLEEP aus Estland
Anbieter | Fleep Technologies OÜ, Akadeemia tee 21/4, Tallinn, Estland |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Weltweit, EU; Server: AWS |
Verschlüsselung | Transport und Server |
Teilnahme | Benutzerkonto |
Datenschutz | › Fleep Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Diagnose, Nutzungsdaten |
Kosten | Unbegrenzte Konversationen, 100 GB Speicher für jeden Nutzer – 5,00 Euro pro Monat pro Nutzer |
Infos | › fleep.io |
Nozbe aus Polen
Anbieter | Nozbe sp. z o. o., ul. Spacerowa 31/5, 81-521 Gdynia, Polen |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows |
Speicherung | Deutschland; Server: AWS |
Verschlüsselung | Transport und Server |
Teilnahme | Benutzerkonto |
Datenschutz | › Nozbe Terms |
Tracking | – |
Verknüpft | Kennungen, Kontaktinformationen |
Nicht verknüpft | Diagnose |
Kosten | 1 Arbeitsbereich, bis zu 3 Benutzer, 500 MB Speicher (10 MB pro Datei), bis zu 3 Projektabschnitte, 3 Tags, 7 Tage Historie – kostenlos |
Premium | + 1 Arbeitsbereich, 20 GB Speicher pro Benutzer (200 MB pro Datei), unbegrenzte Projekte, Abschnitte und Tags; 3 unbegrenzte Historie und mehr – 8,00 Euro pro Monat pro Benutzer |
Infos | › nozbe.com |
Private Discuss aus Frankreich
Anbieter | Private Discuss, 304 route Nationale 6, 69760 Limonest, Frankreich |
EU – DE | Private Discuss, Walter-Kolb-Straße 9-11, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Deutschland |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Benutzerkonto |
Datenschutz | › Private Discuss Privacy Policy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Diagnose, Kontaktinformationen |
Kosten | Unbegrenzte Chats, Audio und Video-Anrufe, 10 Video-Konferenzen pro Jahr, bis zu 5 Teilnehmende – kostenlos; weitere Preise auf Anfrage |
Infos | › private-discuss.com |
Außerdem ist noch die Open Source-Anwendung von Mattermost zu nennen. Einerseits gibt es Mattermost by Stackhero, die Daten auf Servern in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Poland speichert. Andererseits wird auch Software für das Selbst-Hosting angeboten.
Teams-Alternativen aus Deutschland
Neben dem Produkt von ginlo, das im Abschnitt über Messenger näher beschrieben wird, sollen hier noch zwei weitere Anbieter aufgeführt werden.
STACKFIELD
Anbieter | Stackfield GmbH, Maximiliensplatz 17, 80333 München, Deutschland |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows |
Speicherung | Deutschland |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Benutzerkonto |
Datenschutz | › Stackfield Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Kennungen, Kontaktinformationen |
Nicht verknüpft | Diagnose |
Kosten | 5 Benutzer – 11,00 Euro pro Monat pro Benutzer (zusätzliche Benutzeranzahl individuell einstellbar); |
PREMIUM | mit zusätzlichen Funktionen – 16,00 Euro pro Benutzer pro Monat |
Infos | › stackfield.com |
luckychat
Anbieter | luckycloud GmbH, Solmsstraße 26, 10961 Berlin, Deutschland |
Anwendungen | Web, Android, iOS |
Speicherung | Deutschland, eigene Server |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Teilnahme | Kundenkonto |
Datenschutz | › luckycloud Data Protection |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | 1 Person, 1 GB Speicher – 2,60 Euro pro Monat; individuell erweiterbar |
Infos | › luckycloud chat |

Nähere Informationen zu luckychat findest du in meinem Beitrag luckychat und luckymeet | Sicher im Team kommunizieren.
Messenger
Bei dieser Gruppe dürfte wohl der Umstieg auf EU-Alternativen am schwierigsten durchsetzbar sein. Das liegt nicht daran, dass es sie nicht gäbe oder dass sie schlechter sind. Eine Ursache für das Festhalten an dem oder den seit langem Etablierten mag sein, dass die EU-Alternativen erst auf den Markt gekommen sind, als sich die Benutzer bereits an die Nicht-EU-Dienste gewöhnt hatten. Infolgedessen ist gegen das Hauptargument – die anderen Messenger nutzt ja keiner – kaum anzukommen.
Zwar stimmt das so inzwischen gar nicht mehr, da – glücklicherweise – immer mehr Menschen eine Alternative verwenden und wenn auch nur als Zweit-Messenger. Außerdem gehen auch Unternehmen zunehmend dazu über, die Nutzung von beispielsweise WhatsApp für die geschäftliche Kommunikation nicht mehr zu gestatten. Das sind zumindest schon mal erste Schritte in die richtige Richtung.
Beliebteste Messenger
Zunächst führe ich die zwei in Deutschland am meisten verwendeten Messenger auf. Der Dritte kommt zwar auch aus den USA, unterscheidet sich beim Datenschutz jedoch deutlich von den beiden erstgenannten. Da Signal inzwischen einen deutlichen und stetigen Benutzerzuwachs hat, wäre es, trotz des Sitzes in den USA, eine Kompromisslösung zwischen den beiden Global Players und den weniger verbreiteten EU-Alternativen. Mehr Informationen zu diesen drei und zwei weiteren Diensten findest du in meinem Beitrag Sichere Messenger | 5 Messenger im direkten Vergleich.
Anbieter | Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA |
EU | Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, DO4 X2K5, Irland |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows |
Speicherung | USA, EU und weltweit; eigene Server |
Verschlüsselung | Nur Chat-Inhalte: Ende-zu-Ende |
Nutzung | Telefonnummer |
Datenschutz | › WhatsApp Privacy Policy |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Diagnose, Finanzinformationen, Gekaufte Artikel, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort |
Nicht verknüpft | Suchverlauf |
Kosten | Keine |
Infos | › whatsapp.com |
Telegram
Anbieter | Telegram, Commerce House, Wickhams Cay 1, PO Box 3140, Road Town, Tortola, VG1110, Britische Jungferninseln |
Vertreter für EU | EDPO, Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brüssel, Belgien |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | USA, Singapur, Großbritannien, Niederlande |
Verschlüsselung | Nur Inhalte Geheimer Chats: Ende-zu-Ende |
Nutzung | Telefonnummer |
Datenschutz | › Telegram Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | Benutzerinhalte, Finanzinformationen, Gekaufte Artikel, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Standort |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | Keine |
Premium | Mehrere Varianten zu unterschiedlichen Preisen |
Infos | › telegram.org |
Weitere Erläuterungen zu diesem Messenger findest du in meinem Beitrag Telegram | Der perfekte Messenger oder doch nicht?
Signal – Open Source
Anbieter | Signal Technology Foundation, 650 Castro Street, Suite 120-223, Mountain View, CA 94041, USA |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Lokal; Nur für technische Daten USA: Server von AWS, Google, Microsoft |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende; Zero-Knowledge-Prinzip |
Nutzung | Telefonnummer |
Datenschutz | › Signal Privacy Policy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Kontaktinformationen |
Kosten | Keine |
Infos | › signal.org |
Messenger aus der Schweiz
Zwar handelt es sich bei den drei unten genannten nicht um echte EU-Alternativen, aber die Richtlinien für den Datenschutz sind mit denen in der EU vergleichbar. Insbesondere Threema und, mit Einschränkung, auch Wire sind auch in Deutschland inzwischen nicht mehr ganz unbekannt. Als Alternative zu den beiden Platzhirschen oder zumindest als Zweitlösung für Chats, die wirklich privat bleiben sollen, sind sie auf jeden Fall einen Test wert.
Threema – Open Source
Anbieter | THREEMA GmbH, Churerstrasse 82, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Schweiz; eigene Server |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Nutzung | Anonym mit Threema-ID |
Datenschutz | › Threema Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | Kennungen, Kontaktinformationen |
Nicht verknüpft | Diagnose |
Kosten | Privat – 5,99 Euro einmalig |
Work | Zusätzliche Funktionen – 3,00 Euro pro Monat pro Person |
Infos | › threema.com |
Wire – Open Source
Anbieter | Wire Swiss GmbH, Untermüli 9, 6300 Zug, Schweiz |
Anwendungen | Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Deutschland und Irland; Server: AWS (Luxemburg) |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Nutzung | Telefonnummer oder E-Mail-Adresse |
Datenschutz | › Wire Datenschutzerklärung |
Tracking | – |
Verknüpft | Kennungen, Kontaktinformationen |
Nicht verknüpft | Diagnose, Nutzungsdaten |
Kosten | Basisfunktionen – kostenlos |
Für Unternehmen | Zusätzliche Funktionen – 7,45 Euro pro Monat pro Person |
Infos | › wire.com |
Mehr Informationen über diesen Messenger findest du in meinem Beitrag Wire Messenger | Sicher, modern, zuverlässig.
TeleGuard
Anbieter | Swisscows AG, Bucherstrasse 2, 9322 Egnach, Schweiz |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Schweiz; nach der Zustellung nur lokal auf dem Gerät |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Nutzung | Anonym mit TeleGuard-ID |
Datenschutz | › TeleGuard Privacy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | – |
Kosten | Kostenlos; Spenden |
Infos | › teleguard.com |
EU-Alternativen – Messenger
Es gibt tatsächlich auch echte EU-Alternativen. Jedoch haben es diese noch schwerer als beispielsweise Threema. Kaum jemand wird einen Wechsel zu diesen wirklich sicheren Diensten in Betracht ziehen, sofern nicht zufällig in ihrem Unternehmen einer davon verwendet wird. Darüber hinaus ist ihre Verbreitung tatsächlich noch so gering, dass private Nutzer in absehbarer Zeit wohl kaum zum Wechsel zu bewegen sein werden.
Ginlo aus Deutschland
Anbieter | ginlo.net GmbH, Rupert-Mayer-Straße 44, 81379 München, Deutschland |
Anwendungen | Android, iOS, macOS, Windows, Linux |
Speicherung | Deutschland; nach der Zustellung nur lokal auf dem Gerät |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Nutzung | Passwort und ginlo-ID |
Datenschutz | › ginlo Datenschutz |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Diagnose, Kennungen, Kontaktinformationen |
Kosten | Kostenlos |
Infos | › ginlo.net |
Skred aus Frankreich
Anbieter | FRANCE EN LIGNE, 37bis, rue Greneta, 75002 Paris, Frankreich |
Anwendungen | Android, iOS |
Speicherung | Lokal auf dem Gerät; Nur technische Daten: EU |
Verschlüsselung | Ende-zu-Ende |
Nutzung | Anonym, beliebiger Nutzername |
Datenschutz | › Skred Privacy Policy |
Tracking | – |
Verknüpft | – |
Nicht verknüpft | Diagnose, Kennungen |
Kosten | Kostenlos |
In-App-Käufe möglich | 1 Monat – 2,99 Euro, 6 Monate – 14,49 Euro, 12 Monate – 24,49 Euro |
Infos | › skred.app |
EU-Alternativen zu US-Software | Teil 1 Basics
– Betriebssysteme, AI- / KI-Anwendungen, Browser und Suchmaschinen, Maps und Navigation
EU-Alternativen zu US-Software | Teil 2 Büro
– Passwort-Manager, Clouds, File-Sharing, Office-Programme, Notizen-Apps und Projektplaner
© eb | › Externe Verlinkungen: Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-/Partner-Links.
Ergänzende Beiträge
Deutsche E-Mail Dienste | Welche sind die drei besten? Spark für Mac, iOS und Android | Alternativlos? luckychat und luckymeet | Sicher im Team kommunizieren Sichere Messenger | 5 Messenger im direkten Vergleich Mindestalter | Soziale Netzwerke und Messenger Löschen bei X (Twitter) und Facebook | Nichts ist wie es scheint Friendly Social Browser | 9+ soziale Netzwerke in einer App