Deutsche E-Mail Dienste | Welche sind die 3 besten?

Deutsche E-Mail-Dienste: Sicherheit und Service bei emailn, mail.de, posteo, eclipso, mailbox, 1&1, freenet, GMX, Telekom, WEB.DE.

Teil 2

Deutsche E-Mail Dienste - Welche bieten das beste Gesamtpaket?
Grafik: eb

Deutsche E-Mail Dienste im Einzelnen

Nähere Angaben zur den » Schutzmaßnahmen und der Gesundheit der jeweiligen E-Mail-Domains findest du in der Tabelle im Anschluss an diese Liste.

eclipso:

  • Unternehmenssitz: Bayreuth, Deutschland
  • Domains: @eclipso.de; @maileurope.de [1]
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, SPF, Viren- und Spamschutz [2]
  • Protokolle: IMAP [3], POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 4 GB bis 100 GB
  • Cloud Speicher: nein
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: 35 MB bis 50 MB
  • Alias-Adressen: 0 bis 50
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: ja
  • Support: per E-Mail und Telefon
  • Zusatzfunktionen: Adressbuch, Kalender, Aufgaben, Abwesentheitsnotiz, Lesebestätigung

[1] für Alias-Adressen;
[2] Kostenpflichtige Konten: S/MIME, E-Mail-Verschlüsselung mit eigenem Zertifikat;
[3] Nicht bei kostenlosen Konten.

Werbung im kostenlosen Konto. 12 Monate Mindestlaufzeit, die automatisch endet. Im teuersten Tarif ist die Nutzung der eigenen geschäftlichen Domain möglich. Relativ ausführliche, aber etwas umständlich auffindbare Detail-Informationen.

Datenschutz und Sicherheit
+ + + +

Nutzerfreundlichkeit
+ + + +

Gesamtpunkte
8 / 10

eclipso.de

emailn.de:

  • Unternehmenssitz: Bielefeld, Deutschland
  • Domains: @emailn.de
  • Verschlüsselung: STARTTLS, PFS, DANE
  • Protokolle: IMAP, POP3, externer POP3-Abruf, SMTP [1]
  • E-Mail-Speicher: unbegrenzt
  • Cloud Speicher: 5 bis 25 GB
  • Apps: keine, mobile Browser-Oberfläche
  • Anhänge: 20 MB bis 100 MB
  • Alias-Adressen: 10 bis 100
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: ja [2]
  • Support: 7 Tage per E-Mail [3]
  • Zusatzfunktionen: Adressbuch, Kalender, To-Do-Liste

[1] SMTP nur bei kostenpflichtigen Konten;
[2] Werbung im kostenlosen und im günstigsten Tarif;
[3] Live-Support nur beim teuersten Tarif.

Die Informationen sind gut auffindbar, jedoch fehlen einige wichtige Details.

Datenschutz und Sicherheit
+ + + +

Nutzerfreundlichkeit
+ (+)

Gesamtpunkte
5,5 / 10

emailn.de

freenet:

  • Unternehmenssitz: Hamburg, Deutschland
  • Domains: @freenet.de
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, Kennzeichnung sicherer E-Mails [1]
  • Protokolle: IMAP, POP3
  • E-Mail-Speicher: 1 GB bis 12 GB
  • Cloud Speicher: 2 GB bis 100 GB
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: k. A.
  • Alias-Adressen: k. A.
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: ja, mit Werbung
  • Support: Service-Chat, Online-Kontakt, Telefon
  • Zusatzfunktionen: Kalender, Adressbuch, 5 GB bzw. 20 GB WiFi Datenvolumen

[1] keine Detail-Informationen zu finden

Monatlich kündbar. Wenige, sehr oberflächliche Informationen.

Datenschutz und Sicherheit
+ (+)

Nutzerfreundlichkeit
+ + + (+)

Gesamtpunkte
5 / 10

freenet.de

GMX:

  • Unternehmenssitz: Karlsruhe, Deutschland
  • Domains: @gmx.de
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, PGP optional, Kennzeichnung sicherer E-Mails [1]
  • Protokolle: IMAP, POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 1 GB bis 10 GB
  • Cloud Speicher: 2 GB bis 500 GB [1]
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: bis 50 / 100 MB [1]
  • Alias-Adressen: k. A.
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: ja, mit Werbung
  • Support: Service-Chat, Online-Kontakt, Telefon
  • Zusatzfunktionen: Kalender, Adressbuch

[1] Als Mail-Upgrade / Cloud-Erweiterung.

1 Monat gratis testen. Vertragslaufzeit: 12 Monate. Wenige, sehr allgemein gehaltene Detail-Informationen.

Datenschutz und Sicherheit
+ + (+)

Nutzerfreundlichkeit
+ + + (+)

Gesamtpunkte
6 / 10

gmx.de

mail.de:

+ + + + (+) / + + + + = 8,5

  • Unternehmenssitz: Gütersloh, Deutschland
  • Domains: @mail.de
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, PFS, S/MIME, PGP, DANE, DNSsec; Spam- und Virenschutz
  • Protokolle: IMAP, POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 2 GB bis unbegrenzt
  • Cloud Speicher: im E-Mail-Speicher enthalten
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: k. A.
  • Alias-Adressen: 10 bis 30
  • Sendelimit: 50 bis 5000
  • Kostenloses Konto: ja [1]
  • Support: Kontaktformular, Telefon [2]
  • Zusatzfunktionen: Kalender, SMS und Fax [3]

[1] Kostenloses Konto mit Werbung
[2] Telefonisch nur bei kostenpflichtigen Konten;
[3] Freikontingent nicht beim kostenlosen Konto und im günstigsten Tarif enthalten.

30 Tage kostenfrei testen. Ausführliche und gut auffindbare Detail-Informationen. Nachhaltigkeit: Für jeden Kunden eines kostenpflichtigen Kontos werden in Schleswig-Holstein 1 bis 3 Bäume pro Jahr gepflanzt.

Datenschutz und Sicherheit
+ + + + (+)

Nutzerfreundlichkeit
+ + + +

Gesamtpunkte
8,5 / 10

mail.de

mailbox.org:

+ + + / + + + + = 7

  • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland
  • Domains: @mailbox.org [1]
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, PFS, S/MIME, PGP, DANE/TLSA, HTST
  • Protokolle: IMAP, POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 2 GB bis 25 GB, erweiterbar [2]
  • Cloud Speicher: 0 bis 50 GB, erweiterbar [2]
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: k. A.
  • Alias-Adressen: 3 bis 25, eigene Domain 50 bis 250 [3]
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: nein
  • Support: per E-Mail und Telefon [4]
  • Zusatzfunktionen: Adressbuch, Kalender, Aufgaben, Umzugsservice

[1] Eine eigene Domain ist möglich, im günstigsten Tarif nur im Team-Account;
[2] Gegen Aufpreis
[3] Nicht im günstigsten Tarif;
[4] Bei den günstigeren Tarifen eingeschränkt;

30 Tage kostenlos testen möglich. Mindestvertragslaufzeit: 1 Monat. Keine Werbung. Zusätzliche Funktionen wie Online-Office, Video-Konferenzen sowie für Teams / Familien. Recht ausführliche Detail-Informationen.

Datenschutz und Sicherheit
+ + +

Nutzerfreundlichkeit
+ + + +

Gesamtpunkte
7 / 10

mailbox.org

POSTEO:

  • Unternehmenssitz: Berlin, Deutschland
  • Domains: @posteo.de [1]
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, PFS, S/MIME, PGP, DANE/TLSA, HTST
  • Protokolle: IMAP, POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 2 GB erweiterbar [2]
  • Cloud Speicher: nein
  • Apps: Web-App
  • Anhänge: bis 50 MB senden / 100 MB empfangen
  • Alias-Adressen: 2 bis 20 [1]
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: nein
  • Support: per E-Mail
  • Zusatzfunktionen: Adressbuch, Kalender, Notizen, Abwesentheitsnotiz, Nachsendeauftrag, Umzugsservice

[1] Für Alias-Adressen sind weitere Endungen möglich;
[2] Zusätzlicher Speicher / zusätzliche Alias-Adressen gegen Aufpreis.

Bei der Anmeldung werden keine persönlichen Daten erhoben. Monatlich kündbar. Werbefrei. Open Source. 100 % Ökostrom. Ausführliche und gut auffindbare Detail-Informationen.

Datenschutz und Sicherheit
+ + + +

Nutzerfreundlichkeit
+ + + + (+)

Gesamtpunkte
9,5 / 10

posteo.de

1und1 IONOS:

  • Unternehmenssitz: Montabaur, Deutschland
  • Domains: @deine-domain.de / .com
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, Spamschutz (serverseitiger Virenschutz); S/MIME und PGP [1]
  • Protokolle: IMAP, POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 2 GB bis 50 GB [2]
  • Cloud Speicher: nein
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: k. A.
  • Alias-Adressen: k. A.
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: nein
  • Support: 24/7 Live-Chat und Telefon
  • Zusatzfunktionen: KI, E-Mail-Archivierung

[1] optional
[2] Außer im teuersten Tarif kostenpflichtig erweiterbar.

Monatlich kündbar. Werbefrei. Detail-Informationen sind nicht sehr ausführlich bzw. schwer auffindbar. Problematische Verknüpfung mit Produkten von Microsoft (Datenschutz!).

Datenschutz und Sicherheit
+ + (+)

Nutzerfreundlichkeit
+ + +

Gesamtpunkte
5,5 / 10

ionos.de

Telekom:

  • Unternehmenssitz: Bonn, Deutschland
  • Domains: @t-online.de [1]
  • Verschlüsselung: SSL/TLS; Spam- und Virenschutz; Kennzeichnung vertrauenswürdiger Absender
  • Protokolle: IMAP, POP3
  • E-Mail-Speicher: 1 GB bis 15 GB, erweiterbar
  • Cloud Speicher: 3 GB, 15 GB [2]
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: bis 32 MB
  • E-Mail-Adressen: 10 bis 50
  • Sendelimit: 100/ Tag / 1000/Monat [3] bis 5000/Tag
  • Kostenloses Konto: ja, mit Werbung [4]
  • Support: Live-Chat, Telefon
  • Zusatzfunktionen: Kalender, Adressbuch

[1] Auch @magenta.de erhältlich;
[2] Für Telekom-Anschluss-Kunden kostenlos zubuchbar;
[3] Beim kostenlosen Konto;
[4] Kostenloses Konto ohne Werbung für Telekom-Anschluss-Kunden.

Mindestlaufzeit: 3 Monate. Informationen nicht besonders detailliert.

Datenschutz und Sicherheit
+ (+)

Nutzerfreundlichkeit
+ + + (+)

Gesamtpunkte
5,5 / 10

Telekom

WEB.DE:

  • Unternehmenssitz: Karlsruhe, Deutschland
  • Domains: @web.de
  • Verschlüsselung: SSL/TLS, PGP optional, Kennzeichnung sicherer E-Mails [1]
  • Protokolle: IMAP, POP3, SMTP
  • E-Mail-Speicher: 1 GB bis 500.000 E-Mails
  • Cloud Speicher: 2 GB bis 100 GB [1]
  • Apps: Android, iOS
  • Anhänge: 100 MB [1]
  • Alias-Adressen: k. A.
  • Sendelimit: k. A.
  • Kostenloses Konto: ja, mit Werbung
  • Support: Live-Chat, Online-Kontakt
  • Zusatzfunktionen: Kalender, Adressbuch

[1] Als Mail-Upgrade / Cloud-Erweiterung.

1 Monat gratis testen. Informationen sehr allgemein gehalten, Detail-Informationen nur auf der Mail-Upgrade-Seite hinterlegt und kaum lesbar.

Datenschutz und Sicherheit
+ +

Nutzerfreundlichkeit
+ + + (+)

Gesamtpunkte
5,5 / 10

web.de

Deutsche E-Mail Dienste – Schutzmaßnahmen

Übersicht über die Gesundheit der E-Mail-Domains: Server-Programmierung, vorhandene Protokolle zum Schutz vor Spams und Spoofing und deren korrekte Funktion sowie Angaben zu Einträge in Blacklists bei bereits aufgefallenem Missbrauch der Domain für Spamming-Zwecke.

Deutsche E-Mail-Dienste - Domain-Schutzmaßnahmen der Anbieter

Gesamt-Bewertung

Deutsche E-Mail Dienste sind definitiv nicht schlechter als die Global Players. Nur einer der hier beschriebenen fällt wirklich negativ auf. freenet erreichte lediglich 5 von 10 möglichen Punkten. Vor allem in puncto Sicherheit ließ das Angebot sehr zu wünschen übrig.

Bei den meisten deutschen E-Mail Diensten sind die Angaben zur Sicherheit wenig präzise. Deshalb bewegen sich deren Bewertungen unter Berücksichtigung der spärlichen Informationen und dem Testergebnis zwischen 5 und 6 Punkten. Allerdings ist bei ihnen die Anwenderfreundlichkeit nicht unbedingt schlechter als bei den insgesamt besser bewerteten.

Alles in allem bist du bei den reinen E-Mail Anbietern und E-Mail Diensten plus Cloud-Services eclipso, mail.de, mailbox.org und posteo am besten aufgehoben. Einerseits erreichen sie, abgesehen von mailbox.org mit 3 Punkten bei der Sicherheit alle 3,5 bis 4,5 Punkte. Andererseits stimmt bei ihnen auch die Anwenderfreundlichkeit.

Deutsche E-Mail Dienste - Zusammenfassung

Deutsche E-Mail Dienste – Zusammenfassung

Grundsätzlich sagen zwar weder die Größe des Unternehmens noch die Höhe der Kosten etwas über die Qualität des Gesamtpakets aus. Vor allem kostenpflichtige Dienste können mit den internationalen sehr gut mithalten. Lediglich deutsche E-Mail Dienste mit sehr günstigen Angeboten weisen Einschränkungen unter anderem bei der Sicherheit, dem Datenschutz und zum Teil auch dem Komfort auf. Es ist also nicht notwendig, US-E-Mail-Konten insbesondere für deine geschäftliche und private Kommunikation zu nutzen, nur weil es anscheinend so schön bequem ist.

Achte, unabhängig davon, ob es sich um einen großen Dienstleister, einen reinen E-Mail-Service oder einen Hoster handelt, vor allem auf Sicherheit und Qualität und spare nicht am falschen Ende.

Die Gewinner sind …

Drei deutsche E-Mail Dienste schnitten gut ab. Mit jeweils 8,5 Punkten waren die Sieger mail.de und Posteo gefolgt von eclipso mit 8 Punkten.

Da ich mail.de selbst schon genutzt habe und sehr zufrieden damit war, kann auch ich diesen Dienst klar empfehlen.

© eb | › Externe Verlinkungen: Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-/Partner-Links.

NEUESTEr / Aktualisierter BEITRag

BEITRagskategorien und Lexikon

Webdesign Reviews How To Allgemein Digitales von A bis Z