
Cloud Services – Seitel 2
Lesezeit: ca. 17 min für den gesamten Beitrag
Europäische Cloud Services
Zwar haben die Anbieter dieser Cloud Services ihren Sitz in Europa, die Server können aber auch außerhalb Europas stehen. Dennoch sollten sie die EU-DSGVO einhalten. Leider gibt es diesbezüglich bei manchen noch Mängel.
box :
+ + / + + + + / + + + = 9
- Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
- Verschlüsselung: Während der Übertragung und Speicherung
- Server weltweit / EU-DSGVO: eingeschränkt mit Verweis auf Privacy Shield (s. o.)
- Alle Dateiformate
- Zusammenarbeit an Dokumenten: ja
- Drag&Drop: Browser / Desktop
- Offline-Nutzung: nein
- Apps für Android / iOS / Windows Phone / Blackberry // Desktop: Windows / MacOS
- Testversion für 14 Tage
- Kein kostenloses Konto
Deutsch / Englischer Support per E-Mail und Live Chat. Es gibt ein Tutorial.
Es gibt eine Versions-Kontrolle. Box ist direkt in manche Apps (Office, Spark …) integriert, bietet einige Add-ons an und ist vor allem für Geschäftskunden interessant. Jedoch zeigt die Homepage relativ wenige Detail-Informationen.
CloudMe :
+ + + / + + + + / + + + = 10
- Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
- Verschlüsselung: k. A.
- Server: EU / EU-DSGVO: ja (Englisch)
- Fotos, Musik und Dokumente
- Zusammenarbeit an Dokumenten: ja
- Drag&Drop: Browser / Desktop
- Offline-Nutzung: k. A.
- Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS / Linux
- Testversion mit 3 GB und einer max. Dateigröße von 150 MB
Kontakt via E-Mail. Es gibt ein Forum, einen Developer-Blog und ein Tutorial. Teilbereiche der Homepage sind in englischer Sprache.
Dropbox :
+ + + / + + + + / + + + = 10
- Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
- Verschlüsselung: 256-bit AES und SSL/TLS
- Server: USA, weltweit / EU-DSGVO: eingeschränkt mit Verweis auf Privacy Shield (s. o.)
- Fotos, Musik, Videos, Office- und Adobe-Dateien
- Zusammenarbeit an Dokumenten: ja
- Drag&Drop: Desktop
- Offline-Nutzung: ja, nicht beim kostenlosen Konto
- Apps für Android / iOS / Windows Phone // Desktop: Windows / MacOS / Linux
- Testversion für 30 Tage
- Kostenloses Konto mit 2 GB
Kontakt in Deutsch via E-Mail oder Kontakt-Formular. Es gibt ein Forum, einen Developer-Blog und ein Tutorial.
Für Business-Kunden gibt es eine Datei-Wiederherstellung der vorangegangenen 120 Tage. Dropbox ist in einige Apps integriert. Leider tauchen bei der kostenlosen Nutzung häufig recht störende Hinweise auf die Premium-Versionen auf.
› DROPBOX INTERNATIONAL UNLIMITED COMPANY, Irland
justcloud :
+ + / + + / + + + = 7
- Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
- Verschlüsselung: 256-bit SSL
- Server: weltweit / EU-DSGVO: eingeschränkt *
- Alle Dateiformate
- Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
- Drag&Drop: Browser / Desktop
- Offline-Nutzung: nein
- Apps für Android / iOS / Blackberry / Kindle Fire // Desktop: Windows / MacOS
- Kostenloses Konto mit 1 GB
* Zusätzlicher Hinweis für Nutzer aus der EU bzgl. der Datenspeicherung außerhalb der EU (s. Privacy Shield).
24 Stunden / 7 Tage Support via E-Mail oder im Live Chat mit schneller Reaktion auf Anfragen. Die Homepage ist teilweise in deutscher und teilweise in englischer Sprache. Es gibt einen Developer Blog und ein Tutorial.
JustCloud bietet das Erstellen eines eigenen Backup-Plans und kostenpflichtige Zusatz-Leistungen für jeweils 1 Jahr an.
Livedrive :
+ + + + (+) / + + / + + + = 9,5
- Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
- Verschlüsselung: lokal, 256-bit AES
- Server: GB / EU-DSGVO: eingeschränkt mit Verweis auf Standardvertragsklausel*, aber ausführlich
- Fotos, Videos, Musik, Dokumente
- Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
- Drag&Drop: Desktop
- Offline-Nutzung: nein
- Apps für Android / iOS / Windows Phone // Desktop: Windows / MacOS
- Testversion für 14 Tage
*Die Gültigkeit der Standardvertragsklausel hinsichtlich der Einhaltung der DSGVO ist umstritten.
Englische Homepage. 24 Stunden / 7 Tage via E-Mail, telefonisch oder im Live Chat. Livedrive reagiert schnell auf Anfragen. Außerdem gibt es ein Forum, einen Developer-Blog und ein Tutorial.
Jeweils die 30 vorherigen Versionen bleiben gespeichert. Das Bearbeiten der Dokumente ist nur im Briefcase möglich.
SecureSafe :
+ + + + + / + + + + + / + + + + = 14
- Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch bis sehr hoch
- Verschlüsselung: 256-bit AES, RSA-2048 und SSL/TLS
- Server: Schweiz / EU-DSGVO: ja
- Fotos, Dokumente und Passwort Manager
- Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
- Drag&Drop: nein
- Offline-Nutzung: ja
- Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS
- Testversion für 30 Tage
- Kostenloses Konto mit 100 MB sowie 50 Passwörtern
Online Support und ein Tutorial.
SecureSafe bietet eine dreifache Datensicherung, eine automatische Speicherung früherer Datei-Versionen, Datenvererbung, Dateiversand bis 2 GB, ein integriertes Mail-In Postfach, ein Aktivitäten-Protokoll, Benachrichtigung über wichtige Änderungen in Dateien sowie Team-Safes mit Mitgliederverwaltung an.
Außerdem gibt es einen Secure Viewer, mit dem du PDFs ansehen kannst, ohne Spuren zu hinterlassen. Mit Secure Capture köannst du Dokumente fotografieren und direkt im Safe speichern (iOS).
Weiterlesen – US-Amerikanische