Cloud Services | Welche sind sicher und nutzerfreundlich?

Eine Cloud eignet sich gut zur Entlastung lokaler Speicher. Doch welche Cloud Services sind zuverlässig, anwenderfreundlich und sicher?

Cloud Services - eb Webdesign

Cloud Services

Tagtäglich nutzt Sie Cloud Services, vielleicht ohne dass es Ihnen bewusst ist. Egal ob E-Mails, Musik, Videos, Webseiten und anderes mehr. Alle sind in irgendeiner Cloud gespeichert.

Zwar befinden sich Clouds (Wolken) normalerweise am Himmel, die hier gemeinte ist jedoch sehr bodenständig. Unternehmen betreiben große leistungsstarke Rechner (Server). Auf diesen stellen sie nicht nur eigene Dateien, sondern auch Ressourcen für externe Kunden oder Programme bereit.

So können andere Unternehmen oder Privatpersonen einen Bereich (Space) für eine bestimmte Datenmenge bei den Anbietern (Provider) mieten. Anschließend schicken die Mieter ihre Daten sozusagen in den Himmel, damit sie in ihrem Space gespeichert und wieder abgerufen werden können.

INHALT
  • Cloud Services
    • Das Grundprinzip
    • Privater Speicherplatz
  • Datenschutz und Sicherheit
    • Hinweise
  • Deutsche Cloud Services
    • DriveOnWeb :
    • HiDrive :
    • GMX Media Center :
    • Hornetdrive :
    • luckycloud :
    • MagentaCLOUD :
    • mdCloud :
    • Novospace :
    • WEB.DE Online Speicher :
  • Teil 2 und 3 – Europäische und US-Clouds

Das Grundprinzip

Um Cloud Services nutzen zu können, müssen Sie Zugriff darauf haben. So melden Sie sich beispielsweise bei Apple, Microsoft, einem E-Mail-Service oder Streaming Dienst an. Anschließend erlaubt Ihnen der Provider seine Programme zu nutzen, Updates zu installieren, Musik zu hören oder Ihre E-Mails zu verwalten.

Was die Konzerne im Großen machen, können Sie natürlich auch im Kleinen. Apple, Microsoft oder Google stellen Ihnen als Kunden einen gewissen Bereich ihrer Server zur privaten Nutzung zur Verfügung. Je nach Angebot können Sie eine bestimmte Datenmenge kostenlos speichern. Zunächst sind das alle „systemspezifischen“ Daten von Ihrem PC oder mobilen Gerät. Wenn Ihr Speicherplatz voll ist, müssen Sie für eine Erweiterung bezahlen.

Privater Speicherplatz

Nachdem Sie sich registriert haben, gewähren Ihnen alle Cloud Services über ihre Webseite im Browser Zugriff auf Ihren Speicherplatz. Außerdem stellen viele Cloud Services Anwendungen für einen direkten Zugriff vom PC bzw. Apps für mobile Geräte zur Verfügung.

Anschließend können Sie Ihre Fotos oder andere Dateien direkt von Ihrem PC oder mobilen Gerät in „Ihre“ Cloud hochladen. Einerseits entlastet das den Speicherplatz Ihres Geräts. Andererseits haben Sie die Möglichkeit, auch von jedem anderen Gerät auf Ihre Dateien zuzugreifen.

Sobald Sie Dateien in Ihren Space hochgeladen haben, haben im optimalen Fall nur Sie Zugriff darauf (s. auch unter Datenschutz). Natürlich können Sie jedoch einen Link zu Ihren Fotos mit anderen teilen, so dass diese die freigegebenen Fotos ansehen und / oder herunterladen können.

Vergleichbares trifft auf Dokumente zu. Wenn die Dokumente in einer Cloud lagern, können auch Ihre Mitarbeiter diese lesen, bearbeiten und herunterladen. Jedoch behalten Sie die Kontrolle, wem Sie welche Rechte einräumen.

Datenschutz und Sicherheit

Unabhängig davon, wie vertraulich Ihre bei Cloud Services gespeicherten Dateien sind, haben Datenschutz und Sicherheit eine große Bedeutung. Hinsichtlich des Datenschutzes hat die EU-DSGVO sozusagen die Welt gespaltet. Da sich außereuropäische Cloud Services nicht unbedingt an die europäischen Vorschriften halten (müssen), sind Probleme nicht ausgeschlossen.

So ist bekannt, dass US-amerikanische Cloud Services Behörden den Zugriff auch auf die auf Ihren Servern gespeicherte Daten externer Kunden erlauben (müssen). Deshalb spielen der Server-Standort und der Firmensitz des Anbieters eine Rolle, was hinsichtlich des Datenschutzes problematisch ist.

Nach Inkrafttreten der DSGVO war die Datenspeicherung außerhalb der EU durch das Privacy Shield „legalisiert“. Nachdem der EuGH dieses im Juli 2020 für ungültig erklärt hat, ist die Übertragung von Daten in Staaten außerhalb der EU (eigentlich) nicht mehr zulässig.

Schützen Sie Ihre Daten

Vor allem, wenn Sie viele private Fotos und mehr oder weniger vertrauliche Dokumente speichern möchten, ist eine „sichere und datenschutzkonforme“ Cloud-Lösung zu empfehlen.

Darüber hinaus ist ein weiterer wichtiger Punkt die Verschlüsselung. Denn Sie möchten sicherlich vermeiden, dass Fremde Zugriff auf Ihre ganz persönlichen Fotos oder Dokumente haben, egal ob während der Übertragung oder im Speicher. Auch hier sind noch nicht alle Cloud Services auf dem neusten Stand der Technik.

Sind Clouds sicher?

Das einzige Risiko, gegen das Sie sich bei keinem der Cloud Services wirklich absichern können, ist eine komplette Zerstörung des Servers oder die Pleite des Anbieters. Dann sind natürlich alle gespeicherten Daten weg. Nicht nur deshalb sollten wichtige Daten zusätzlich auf einem anderen Medium gesichert sein.

Hinweise

In den folgenden Beschreibungen der Cloud Services finden Sie die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung eines Dienstes. Jedoch fehlen aufgrund mangelnder Angaben seitens einiger Anbieter zu manchen Punkten genauere Informationen. Unterhalb der Liste befinden sich Anmerkungen zu Besonderheiten oder Leistungen, die über- oder unterdurchschnittlich sind.

Die Reihenfolge der deutschen, europäischen und US-amerikanischen Cloud Services folgt dem Alphabet und nicht der Qualität. Bei der Bewertung sind für Sicherheit / Funktionen / Nutzerfreundlichkeit jeweils max. 5 + möglich.

Da sich die Kosten kurzfristig ändern können, mache ich dazu keine Angaben. Die aktuellen Preise sind auf den Homepages der Cloud Services angegeben.

Deutsche Cloud Services

Einerseits unterliegen sie den strenge(re)n Vorschriften der deutschen bzw. EU-Datenschutz-Richtlinien und der Server-Standort ist Deutschland. Andererseits haben Sie auch keine Sprachprobleme, da sowohl die Sprache der Website als auch des Supports Deutsch ist.

DriveOnWeb :

+ + + + / + + + + + / + + + + + = 14

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
  • Verschlüsselung der Daten: 256-bit SSL
  • Alle Dateiformate
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: ja
  • Drag&Drop: Browser / Desktop-Versionen
  • Offline-Nutzung: ja
  • Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS
  • Keine Testversion
  • Kostenloses Konto mit 5 GB (kein Support)

Kontaktaufnahme via E-Mail oder Kontaktformular. Es gibt einen Developer-Blog und ein Tutorial. Der Anbieter reagiert schnell auf Anfragen. Drive on Web bietet einen Direct Access-Modus an. Vorherige Versionen bleiben erhalten.

ABILIS GmbH IT-SERVICES & CONSULTING

HiDrive :

+ + + + / + + + + + / + + + + = 13

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch
  • Verschlüsselung: SSL 256
  • Fotos, Videos, PDFs, etc.
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: ja
  • Drag&Drop: Browser / Desktop-Versionen
  • Offline-Nutzung: ja
  • Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS
  • Testversion mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Kein kostenloses Konto

Zwar bietet Strato einen 24 Stunden / 7 Tage Support via E-Mail oder telefonisch an. Die Reaktion auf Anfragen erfolgt jedoch recht langsam. Zusätzlich gibt es einen Developer-Blog und ein Tutorial. Strato speichert ein Jahr lang vorherige Versionen.

STRATO AG

GMX Media Center :

+ + + + (+) / + + / + + = 8,5

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: relativ hoch
  • Verschlüsselung: SSL
  • Fotos und Dokumente
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
  • Drag&Drop: k. A.
  • Offline-Nutzung: nein
  • Apps für Android / iOS // Desktop: Media Center für Windows
  • Kostenloses Konto mit 2 GB für GMX-FreeMail Kunden

Eine Kontaktaufnahme ist nur via E-Mail möglich. Es gibt ein Tutorial. Die Homepage ist nicht sehr übersichtlich.
Außerdem können Sie die Cloud nur in Verbindung mit einem GMX-E-Mail-Konto nutzen. Auf Android-Geräten ist die Aktivierung eines automatischen Foto-Uploads möglich. Des weiteren haben Sie einen direkten Zugriff auf die Cloud über Ihr GMX-Postfach.

Zusätzlich bietet GMX den GMX Tresor mit Client-seitiger Verschlüsselung für Android, iOS und Windows an.

1 & 1 MAIL & MEDIA GmbH

Hornetdrive :

+ + + + + / + + + + + / + + + + = 14

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch bis sehr hoch
  • Verschlüsselung: lokal, 256-bit AES, Ende-zu-Ende, asymetrisches Schlüsselpaar
  • Alle Dateiformate
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: ja
  • Drag&Drop: Desktop-Versionen
  • Offline-Nutzung: ja
  • Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS / Linux
  • Testversion mit 100 GB für 30 Tage
  • Kein kostenloses Konto

24 Stunden / 7 Tage Support via E-Mail, telefonisch oder im Live Chat. Außerdem gibt es ein Tutorial. Hornetsecurity reagiert schnell auf Anfragen. Leider sind die Kosten für mehr als 100 GB Speicher nicht sehr transparent dargestellt. Hornetdrive speichert Word- und Excel-Dokumente sowie Grafiken mehrfach.

HORNETSECURITY GmbH

luckycloud :

+ + + + + / + + + + + / + + + + + = 15

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch bis sehr hoch
  • Verschlüsselung: TLS, Ende-zu-Ende, Open Source
  • Alle Dateiformate
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: ja › Online-Dokumenten Editor
  • Drag&Drop: Browser / Desktop
  • Offline-Nutzung: ja › Seafile
  • Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS / Linux
  • Testversion für 14 Tage

Kontaktmöglichkeit 24 Stunden / 7 Tage via E-Mail, telefonisch oder im Live-Chat. Außerdem FAQs und ein (Video-)Tutorial. Direkte Benachrichtigung über wichtige Ereignisse per E-Mail sowie eine schnelle Reaktion auf Anfragen.

Darüber hinaus bietet luckycloud eine virtuelle Festplatte (Seafile) und einen speziellen Passwortschutz für geteilte Dateien an. Mehr zum Angebot von luckycloud in einem eigenen Beitrag (s. u.). Optional automatischer Foto-Upload auf mobilen Geräten über die Seafile-App. Der Zugriff auf E-Mails ist über den integrierten Web-Mailer und/oder einen E-Mail-Client (IMAP) möglich.

luckycloud GmbH

MagentaCLOUD :

+ + + + / + + + / + + + = 10

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch bis sehr hoch
  • Verschlüsselung: TLS/SSL
  • Fotos, Videos, Musikdateien
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
  • Drag&Drop: Browser / Desktop
  • Offline-Nutzung: nein
  • Apps für Android / iOS / Windows // Software für Windows / MacOS
  • Testversion für 1 Monat
  • Kostenloses Konto mit 10 GB *

* 25 GB + 15 GB E-Mail-Speicher für Telekom-Kunden
24 Stunden / 7 Tage Support via E-Mail, telefonisch oder im Live Chat. Außerdem gibt es ein Forum, einen Developer-Blog, ein Tutorial und Schulungen. Telekom reagiert schnell auf Anfragen.

Um das Angebot nutzen zu können, ist eine @t-online E-Mail-Adresse notwendig. Sie können Dateien einzeln, aber keine Ordner hochladen. Zum Teil vergleichsweise lange Upload-Zeiten.

TELEKOM DEUTSCHLAND GmbH

mdCloud :

+ + + / + + + / + + = 8

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: k. A.
  • Verschlüsselung: SSL
  • Fotos, Musik und Dokumente
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
  • Drag&Drop: Browser / Desktop-Versionen
  • Offline-Nutzung: nein
  • Apps für Android / iOS // Software für Windows / MacOS *
  • Keine Testversion, kein kostenloses Konto

* Foto Viewer für Fire TV
Kontaktaufnahme via E-Mail oder telefonisch. Außerdem gibt es ein Online-Handbuch.

Voraussetzung für die Nutzung ist ein Mobilcom-Debitel-Mobilfunkvertrag mit einer verbleibenden Laufzeit von mindestens 3 Monaten. Nach Beendigung des Vertrags werden alle Daten unwiederbringlich gelöscht. Sie können mit einem mobilen Gerät Dokumente scannen und als PDF in der Cloud speichern.

MOBILCOM-DEBITEL GmbH

Novospace :

+ + + + / + + + / + + + + = 11

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: hoch bis sehr hoch
  • Verschlüsselung: TLS, Open Source
  • Alle Dateiformate
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: ja › diese müssen jedoch heruntergeladen und anschließend wieder gespeichert werden
  • Drag&Drop: Browser / Desktop
  • Offline-Nutzung: nein
  • Apps für Android / iOS // Desktop: Windows / MacOS
  • Kostenloses Konto mit 5 GB Speicher
  • Keine Testversion

Kontaktmöglichkeit für zahlende Kunden 24 Stunden / 7 Tage via E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch – Beantwortung innerhalb von 4 bis 8 Stunden während der Bürozeiten. Direkte Benachrichtigung über wichtige Ereignisse per E-Mail.

Das Teilen von Dateien mit Nicht-Novospace-Nutzern ist bisher nicht möglich, jedoch können Sie Dateien mittels TeamBeam an Nicht-Nutzer senden. Das Angebot von Novospace (einem Produkt der Skalio GmbH) richtet sich in erster Linie an Geschäftskunden und Teams.

Novospace

WEB.DE Online Speicher :

+ + + + (+) / + + + / + + = 9,5

  • Hacker-/Ausfallsicherheit: relativ hoch
  • Verschlüsselung: SSL
  • Fotos und Dokumente
  • Zusammenarbeit an Dokumenten: nein
  • Drag&Drop: nein
  • Offline-Nutzung: ja
  • Apps für Android / iOS // Onlinespeicher für Windows *
  • Kostenloses Konto mit 2 GB für WEB-DE FreeMail Kunden

* Zugriff über WEB.DE Postfach im Browser
Support nur via E-Mail. Es gibt ein Tutorial.

Um die Cloud nutzen zu können, müssen Sie ein WEB.DE FreeMail-Konto haben. Außerdem können Sie auf mobilen Geräten einen automatischen Foto-Upload aktivieren. Des weiteren ist eine zusätzliche Verschlüsselung der Daten mittels WEB.DE Tresor möglich.

1 & 1 MAIL & MEDIA GmbH

Teil 2 und 3 – Europäische und US-Clouds

Cloud Services – Teil 2

Cloud Services – Teil 3

Lesen Sie weiter

GenerateBlocks Tutorial - eb Webdesign

GenerateBlocks Tutorial | 9 geniale Blöcke für WordPress

GenerateBlocks erweitert die Gestaltungsoptionen ohne den Code einer Website aufzublähen. Sind die überdimensionierten Page Builder damit endlich überflüssig?