Spark für Mac, iOS, Android, Windows | Alternativlos?

Readdle bietet nicht nur Spark für Mac an, sondern auch für iPhone, iPad sowie Windows und Android-Geräte. Wie bewährt sich der Mail Client auf Apple-Geräten?

Spark für Mac, iOS und Android - Die beste Mail App?
Grafik: eb / Logo: Readdle Inc.

Spark für Mac – Teil 2: Aktualiserungen, Bewertung

Spark für Mac – Weitere Funktionen

Abgesehen von Apples Erinnerungen-App biete Spark für Mac die Verknüpfung mit einigen weiteren Diensten an – beispielweise OneNote, Evernote und Trello, aber auch GoToMeeting und Zoom.

Beispielsweise kannst du Links aus E-Mails in deinen Task-Manager übertragen, ohne diese zuvor kopieren und den Client zu verlassen zu müssen. Außerdem werden Erinnerungen, die du z. B. in Todoist erstellst in den Spark Kalender übernommen.

Zum Speichern von Anhängen bzw. zum Anhängen von Dateien an E-Mails unterstützt Spark folgende (CloudDienste:

  • Apple Camera und Foto,
  • iCloud Drive,
  • Dropbox,
  • Google Drive,
  • OneDrive sowie
  • box.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, E-Mails als PDF in einer der Clouds und Links in Pocket oder Instapaper zu speichern.

Die Umsetzung dieser Funktion hat mit Gmail-Konten auf dem iMac begonnen. iOS und Android sollen in Kürze folgen. Mehr darüber erfährst du im Beitrag › Shared Inboxes for Teams auf der Website von Spark Mail.

Teams

Du hast die Möglichkeit, ein beliebiges Team einzurichten, indem du in den Einstellungen > Teams ein neues Team kreierst und die E-Mail-Adresse(n) des/der zukünftigen Team-Mitglieds/-Mitglieder einträgst. Diese erhalten dann eine Einladungs-E-Mail, die sie bestätigen müssen.

Um eine E-Mail mit einem oder allen Team-Mitgliedern zu teilen, öffnest du eine E-Mail,

  1. klickst rechts oben auf das Personen-Symbol (Unterhaltung teilen),
  2. wählst das gewünschte Team-Mitglied / die Team-Mitglieder aus und
  3. bestätigst die Auswahl.

Gemeinsame Posteingänge

Einerseits kannst du über das „Personen-Symbol“ (rechts in der Symbolleiste zur Bearbeitung von E-Mails)

  • bestimmte E-Mails Team-Mitgliedern zuweisen,
  • Deadlines festlegen,
  • den Fortschritt nachverfolgen,
  • über die E-Mails diskutieren sowie
  • E-Mails mit anderen zusammen schreiben.

Und dies, ohne deine komplette Inbox zu teilen oder die E-Mail weiterzuleiten.

Andererseits gibt es Gemeinsame Posteingänge für das Arbeiten im Team. Deren Vorteil ist, dass nicht nur das gesamte Team die Möglichkeit hat, alle Mails, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet wurden, zu sehen. Du kannst auch erkennen, wer dafür verantwortlich ist.

Anschließend können alle Team-Mitglieder die von dir oder einem anderen Team-Mitglied geteilten E-Mails bearbeiten und kommentieren. Ob du eine E-Mail geteilt im Team geteilt hast, erkennst du daran, dass oben links neben dem Personen-Symbol die Avatare der in die Unterhaltung einbezogenen Mitglieder angezeigt sind. Auch ist es möglich, die Aktualisierung auszusetzen, bis diese E-Mail als bearbeitet markiert wurde.

Neben der vereinfachten Kommunikation über eine E-Mail, gibt es einen weiteren Vorteil. Falls du häufig E-Mails an eine bestimmte Person weiterleitest, brauchst du nicht mehr deren E-Mail-Adresse einzugeben, sondern du klickst einfach nur auf den Avatar.

Datenschutz

Einerseits versichern die Entwickler, dass deine Daten sicher sind, niemals an Dritte weitergegeben werden und Spark DSGVO-konform arbeitet. Andererseits hostet Spark auf Servern von Google – auch in den USA – (s. auch Spark Email Privacy). Obwohl Google im Rahmen des Data Privacy Frameworks zertifiziert ist und vorgibt, die Anforderungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU zu erfüllen, ist es ein US-Unternehmen, dass auch dem Cloud Act unterliegt und somit den Zugriff auf Daten durch US-Behörden nicht ausschließen kann.

Spark Mail - Angaben zum Datenschutz für iOS und Android Apps
Angaben zum Datenschutz – iOS App oben, Android App unten (Screenshot: eb)

Bewertung

Mail:
+ + + + +
Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsmöglichkeiten, Synchronisierung, Stabilität, Updates
+ + + +
Bedienbarkeit
+ + +
Datenschutz

Kalender:
+ + + + +
Stabilität, Updates
+ + + +
Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz
+ + +
Funktionsumfang, Anpassungsmöglichkeiten, Synchronisierung

Spark Mail für Mac oder Windows ist in der Grundversion kostenlos. Für die Premium-Versionen mit mehr Funktionen zahlst du als Einzelperson 5,83 Euro/Monat bzw. 69,99 Euro/Jahr und für Teams 6,99 Euro/Monat bzw. 83,88 Euro/Jahr plus Mehrwertsteuer.

Spark Mail für Mac - Zusammenfassung

Spark für Mac – Zusammenfassung

Spark überarbeitet kontinuierlich die Nutzeroberfläche und verteilt regelmäßig Updates. Bisher habe ich keine gravierenden Fehler oder Ausfälle feststellen können. Die Erfassung von Daten hält es sich im Vergleich zu anderen noch in Grenzen. Zwar gibt es einige wenige Clients, die weniger Nutzerdaten erfassen (oder mit diesen verknüpfen), trotzdem ist Spark Mail einer der Clients, die du dir anschauen solltest, wenn du mit Apple Mail nicht wirklich zufrieden sind.

Einzig die Kalenderfunktion kann mit „reinen“ Kalender-Apps wie Calendars 5 aus demselben Haus nicht mithalten, was jedoch bei den meisten, in Mail-Clients integrierten Kalendern der Fall ist.

Weiterlesen – Spark für iOS

Spark für Mac | Teil 3 – iOS