Spark für Mac – Teil 2

Inhalt
Spark für Mac – Neue Funktionen
Juli 2021
Spark führt Gemeinsame Posteingänge für das Arbeiten im Team ein. Der Vorteil ist, dass nicht nur das gesamte Team die Möglichkeit hat, alle Mails, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet wurden, zu sehen. Sie können auch erkennen, wer dafür verantwortlich ist und
- bestimmte E-Mails Team-Mitgliedern zuweisen,
- Deadlines festlegen,
- den Fortschritt nachverfolgen,
- über die E-Mails diskutieren sowie
- E-Mails mit anderen zusammen schreiben.
Die Umsetzung dieser Funtkion hat mit Gmail-Konten auf dem iMac begonnen. iOS und Android sollen in Kürze folgen. Mehr darüber erfahren Sie im Beitrag › Shared Inboxes for Teams auf der Website von Spark Mail.
Mai 2019
Mit dem Mai-Update haben die Entwickler wiederum das Schreiben und vor allem das Editiern von E-Mails verbessert. Wenn Sie ein Wort, einen Satz etc. markieren, erscheint darüber eine Bearbeitungszeile. Wie in Pages, Word oder anderen Editoren haben Sie folgende Optionen zur Textgestaltung:
- Fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen
- Wechsel der Schriftart und deren Größe
- Änderung der Text- und Hervorhebungsfarbe
- Liste (Punkte oder nummeriert)
- Einrücken sowie
- Erstellen von Links.
März 2019
Nachdem Spark bereits vor einiger Zeit „Teams“ integriert hat, haben die Entwickler diese Funktion inzwischen weiter ausgebaut. So können Sie über das „Personen-Symbol“ (rechts in der Symbolleiste zur Bearbeitung von E-Mails) eine E-Mail anderen Personen zuweisen. Und dies, ohne Ihre komplette Inbox zu teilen oder die E-Mail weiterzuleiten.
Anschließend ist es möglich, den Inhalt der E-Mail privat zu diskutieren und die Bearbeitung über einen speziellen Filter zu verfolgen. Außerdem können Sie die Aktualisierung aussetzen, bis diese E-Mail als bearbeitet markiert wurde.
September 2018
Die Entwickler haben bei Spark für Mac das Design und einige Einstellungsmöglichkeiten überarbeitet.
Abgesehen von Apples Erinnerungen-App biete Spark für Mac nun die Verknüpfung mit einigen weiteren Diensten an:
- OmniFocus
- 2Do
- Things
- Asana
- OneNote
- Evernote
- Trello
- Bear
- Todoist
- GoToMeeting
- Zoom
- MeisterTask
- TickTick
Beispielsweise können Sie Links aus E-Mails in Ihren Task-Manager übertragen, ohne diese zuvor kopieren und den Client zu verlassen zu müssen. Außerdem werden Erinnerungen, die Sie z. B. in Todoist erstellen in den Spark Kalender übernommen. Des weiteren wurde auch der Kalender selbst weiter optimiert.
Mai 2018
Einige neue Funktionen haben die Beta-Phase der Desktop-Version erreicht und wurden wenige Tage später offiziell freigegeben:
Zunächst gibt es eine Änderung in den Allgemeinen Einstellungen. Sie legen nun ein bestimmtes E-Mail-Konto für die Synchronisation (Wiederherstellung) für Ihr Gerät fest. Außerdem können Sie direkt im Client wählen, wie Ihre E-Mail-Liste aussehen soll – Intelligent = Smart Inbox oder Klassisch.
Wie bereits in der iOS-App, verfügt Spark für Mac jetzt auch über einen eigenen Kalender. So können Sie direkt im Client auf Termine aus Ihrem iCloud- oder Google-Kalender zugreifen und auch schnell neue Termine eintragen.
Teams
Darüber hinaus sind Teams dazugekommen. Sie haben die Möglichkeit, ein beliebiges Team einzurichten, indem Sie in den Einstellungen > Teams ein neues Team kreieren und die E-Mail-Adresse(n) des/der zukünftigen Team-Mitglieds/-Mitglieder eintragen. Diese erhalten dann eine Einladungs-E-Mail, die Sie bestätigen müssen.
Um eine E-Mail mit einem oder allen Team-Mitgliedern zu teilen, öffnen Sie eine E-Mail,
- klicken rechts oben auf das Personen-Symbol (Unterhaltung teilen),
- wählen das gewünschte Team-Mitglied / die Team-Mitglieder aus und
- bestätigen die Auswahl.
Anschließend können alle Team-Mitglieder die von Ihnen oder einem anderen Team-Mitglied geteilten E-Mails bearbeiten und kommentieren. Ob Sie eine E-Mail geteilt im Team geteilt haben, erkennen Sie daran, dass oben links neben dem Personen-Symbol die Avatare der in die Unterhaltung einbezogenen Mitglieder angezeigt sind.
Neben der vereinfachten Kommunikation über eine E-Mail, gibt es einen weiteren Vorteil. Falls Sie häufig E-Mails an eine bestimmte Person weiterleiten, brauchen Sie nicht mehr dessen E-Mail-Adresse eingeben, sondern Sie klicken einfach nur auf den Avatar.
Bewertung
Mail:
Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsmöglichkeiten, Synchronisierung, Stabilität, Updates
Bedienbarkeit
Datenschutz
Kalender:
Stabilität, Updates
Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz
Funktionsumfang, Anpassungsmöglichkeiten, Synchronisierung
Spark Mail für Mac ist kostenlos.

Spark – Zusammenfassung
Spark kontinuierlich die Nutzeroberfläche und verteilt weiterhin regelmäßig Updates. Bisher habe ich keine gravierenden Fehler oder Ausfälle feststellen können. Die Erfassung von Daten hält es sich im Vergleich zu anderen noch in Grenzen. Zwar gibt es einige wenige Clients, die weniger Nutzerdaten erfassen (oder mit diesen verknüpfen), trotzdem ist Spark Mail einer der Clients, die ich jenen empfehlen kann, die mit Apple Mail nicht wirklich zufrieden sind.
Einzig die Kalenderfunktion kann mit „reinen“ Kalender-Apps wie Calendars 5 aus demselben Haus nicht mithalten, was jedoch bei den meisten, in Mail-Clients integrierten Kalendern der Fall ist.
Fazit
Es macht Spaß mit Spark für Mac zu arbeiten. Alles läuft und synchronisiert zuverlässig und flüssig.Natürlich bedarf es wie bei allen Veränderungen einer kurzen Eingewöhnungsphase.
Grafiken: eb / Design-Vorlage „Spark“: Logo Readdle Inc. | › Externe Verlinkungen: Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-/Partner-Links.