Telegram – Teil 2

- Anmeldung bei Telegram
- Anpassung der Darstellung
- Öffentlicher Telegram-Benutzername
- Ummelden – Abmelden
- Telegram Premium gegen Bezahlung
- Sicherheit und Datenschutz
- Bewertung von Telegram
- Telegram – Zusammenfassung
- Fazit
Anmeldung bei Telegram
Wie bei vielen anderen Messengers auch erfolgt diese in der App oder auf der Website durch Eingabe deiner Mobilfunknummer im internationalen Format. Für die deutsche Rufnummer 0123 4567890 wäre dies +491234567890. Einmal angemeldet kannst du den Messenger in vollem Umfang auf allen Geräten verwenden: Mobil, PCs und über deinen Web-Browser – vorausgesetzt du meldest dich dort jeweils mit derselben Telefonnummer an.
Anschließend erhältst du eine SMS mit einem Verifizierungs-Code, den du dann in das entsprechende Feld auf dem neuen Gerät eingibst.
Mehrere Konten anlegen
Bei diesem Messenger hast du auch die Möglichkeit, dich mit bis zu vier verschiedenen, von einander unabhängigen Konten beziehungsweise Profilen wie zum Beispiel Privat oder Geschäftlich anzumelden.
Einrichtung
Beim Start des Messengers entscheidest du, ob du die, auf deinem Gerät oder in deiner System-Cloud gespeicherten Telefonkontakte synchronisieren möchtest. Wenn du dies ablehnst, hat Telegram auch keinen Zugriff darauf.
Des weiteren kannst du unter
- Einstellungen
- Bio
eine kurze Zusatzinformation mit maximal 70 Zeichen zu deiner Person eingeben. Anschließend erscheint diese in deinem Profil. Außerdem ist es möglich, mehrere Profilbilder oder seit Juli 2020 auch ein kurzes Video anzulegen. Tippt ein Kontakt auf dein Profilbild, kann er/sie in einer Art Galerie am unteren Rand des Fensters durch deine Fotos scrollen.
Anpassung der Darstellung
Einerseits ist es möglich, die Hintergründe für jeden einzelnen Chat festzulegen. Andererseits kannst du nicht nur die Farbe, sondern auch die Form der Sprechblasen geringfügig anpassen.
Mobile App:
- Einstellungen
- Darstellung
- Nachrichtenecken
- mittels des Schiebers die Rundung der Ecken verändern
Bessere Lesbarkeit der Texte
Um innerhalb der gesamten App die Texte besser lesen zu können, passt du die Schriftgröße an.
Auf dem Desktop:
- Einstellungen
- Voreingestellte Größe aktivieren
- Neue Prozentzahl angeben
Mobil:
- Einstellungen
- Darstellung
- Textgröße
- Regler nach links zum Verkleinern oder nach rechts zum Vergrößern verschieben
Farbe des Telegram-Icons
Um die Farbe des Telegram-Icons bei iOS zu verändern, gehst du in die
- Einstellungen
- Darstellung
- App-Symbol
- neue Variante wählen
Öffentlicher Telegram Benutzername
Alle Personen, die deine Telefonnummer kennen und diesen Messenger verwenden, können dich erreichen. Ein öffentlicher Benutzernamen wie beispielsweise TEa_0815, ist kein Muss. Falls du jedoch einen angibst, erstellt Telegram daraus eine Visitenkarte, in diesem Fall mit der URL https://t.me/TEa_0815. Über diese Benutzer-URL wirst du auch dann gefunden, wenn der andere Nutzer des Messengers deine Telefonnummer nicht kennt.
Außerdem hast du die Möglichkeit, deinen Benutzernamen jederzeit zu löschen, ohne dass deine Chats verloren gehen. Nur bist du danach öffentlich über die URL nicht mehr auffindbar.
Neue Partner hinzufügen
Um neue Chat-Partner einzuladen, teilst du ihnen entweder deine Telefonnummer mit oder du schickst ihnen deine Visitenkarte. Falls du in den Kontakten eines Partners eingetragen bist und dieser Telegram den Zugriff auf seine Kontakte erlaubt, sieht derjenige normalerweise automatisch, ob du den Messenger nutzt.
Löschen von Nachrichten etc.
Falls du einzelne Nachrichten oder Bilder löschen möchtest, gehst du auf einem iPhone wie folgt vor:
- Langer Druck auf die Sprechblase
- Auswahl poppt auf
- auf mehr… klicken und vor allen Blasen erscheint ein Kreis-Symbol
- Haken bei dem oder den zu löschenden Chats setzen
- Fertig
Auf dem Mac:
- Rechts-Klick auf den gewünschten Teil der Konversation
- Löschen
Um Chats / Kontakte zu löschen, reicht auf dem iPhone
- Langer Druck auf den Chat
- nach oben schieben
- Löschen
Auch hierfür benutzt du auf dem Mac den Rechtsklick.
Ummelden – Abmelden
Falls du deine angemeldete Telefon-Nummer ändern möchtest, gehst du im Messenger auf
- deine bisherige Mobilfunknummer
- Löschen
- neue Nummer eingeben
- weiter wie unter Anmeldung beschrieben
Alle Chats und dein Benutzername bleiben erhalten. Darüber hinaus wird die neue Nummer automatisch in die Liste bei deinen Kontakten eingetragen.
Genauso kannst du dich auch jederzeit auf einzelnen Geräten abmelden. Dabei gehen nur die von diesem Gerät gesendeten geheimen Chats verloren. Alle normalen Chats bleiben auf allen anderen Geräten erhalten. Nach einer erneuten Anmeldung, erscheinen diese auch wieder auf dem zuvor abgemeldeten Gerät – die geheimen Chats jedoch auch dann nicht!
Telegram Konto löschen
Möchtest du dich endgültig von Telegram verabschieden, werden alle deine Daten vernichtet. Deine Kontakte behalten jedoch die an sie gesendeten Nachrichten. Wenn du doch irgendwann wieder zurückkehren willst, bist du für Telegram ein unbekannter Nutzer und musst dich neu registrieren.
Telegram Premium gegen Bezahlung
Die Gerüchteküche, dass Telegram irgendwann Geld verdienen will/muss, brodelte schon seit längerem. Im Juni 2022 wurde nun das Bezahlmodell › Telegram Premium offiziell vorgestellt. Einerseits soll der Messenger auch weiterhin kostenlos nutzbar sein und einige neue Funktionen erhalten, diese jedoch zum Teil mit Einschränkungen. Andererseits kommen Premium-Nutzer in den Genuss einiger Neuerungen und Erweiterungen.
Zwar werden auch Standard-Nutzer die animierten Profilbilder, Sticker und Emoji-Reaktionen eines Premium-Nutzers sehen, diese aber nicht selbst verwenden können. Auch die Werbung wird in den Ländern, in denen sie bereits eingeblendet wird, für Nutzer der kostenlosen Version erhalten bleiben. Neu in beiden Versionen sind Verifikationsabzeichen in Chats sowie eine bessere Chat-Vorschau bei Android.
Hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes gibt es jedoch keinen Unterschied zwischen der kostenlosen und der Premium-Version. Mehr zu den Funktionen, Preisen und Vorteilen kannst du bei › FlashGet.com nachlesen.
Allerdings steht Telegram Premium noch nicht in allen Ländern zur Verfügung, unter anderem offiziell auch nicht in Deutschland. Wie du es trotzdem nutzen könntest, beschreibt Kate in einem › metricool Blog-Beitrag.
Sicherheit und Datenschutz
Ist Telegram ein sicherer Messenger – ja oder doch eher nein? Zumindest gehört er nicht mehr zu den sichersten Messengern. Der Mythos stammt aus der Gründerzeit des Messengers 2013. Damals wurde er vor allem als eine sichere Alternative zu WhatsApp vermarktet, was insofern auch zutraf, da WhatsApp noch keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hatte. Inzwischen hat einerseits WhatsApp diese Verschlüsselung eingeführt. Andererseits musste Telegram von seinem ursprünglichen Versprechen, keine Nutzerdaten an Dritte einschließlich aller Regierungen weiterzugeben, abrücken.
„Nach Informationen, die Spiegel Online 2022 veröffentlichte, haben die Betreiber offenbar Chatinhalte an das BKA gegeben. Heute ist der Satz nicht mehr auf der Webseite aufzufinden. Der Punkt: Würde Telegram Chats standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsseln, könnte der Betreiber gar nicht auf die Inhalte zugreifen oder diese mit irgendwem teilen.“
Quelle: › Heise
Probleme mit der deutschen Justiz
Schon seit längerem gibt es immer wieder Kritik an Telegram. Dabei geht es um die Nutzung der Plattform durch Kriminelle und Terroristen sowie die damit verbundene Verbreitung strafbarer Inhalte. Am 14. Juni 2021 wurde bekannt, › dass das Bundesamt für Justiz zwei Bußgeldverfahren durchführt und in zwei Schreiben Telegram um Stellungnahme gebeten hat.
Zum einen sorge der Messenger-Dienst nicht dafür, dass strafbare Inhalte klar als solche erkennbar sind. Zum anderen hätten Nutzer Probleme, juristisch gegen das Unternehmen vorzugehen, da nicht bekannt sei, welche Gerichte zuständig wären. Beides entspricht nicht den Vorschriften des Telemediengesetzes.
Zumindest hinsichtlich der problematischen Gruppen und Inhalte scheint Telegram 2022 sein Verhalten langsam zu ändern und verstärkt solche Konten zu löschen. Außerdem ist diesbezüglich natürlich jeder für sich selbst verantwortlich und keiner wird gezwungen, sich solchen Gruppen anzuschließen oder fragwürdige Inhalte zu abonnieren und weiter zu verbreiten.
Ein Messsenger – Zwei Verschlüsselungsarten
Normale Chats / Gruppen / Channels:
- Nachrichten und Medien sind in einer Cloud gespeichert
- Die Server sind über die ganze Welt verteilt
- Client-Cloud-Verschlüsselung für alle Chats
- Spam-Schutz
- Automatisches Löschen des Kontos und aller Daten nach einem von dir gewählten Zeitraum der Inaktivität
- Gesicherter Zugriff durch ein Passwort plus eine optionale Zwei-Schritte-Verifikation
Geheime Chats:
- Keine Verwendung der Telegram Cloud
- Zusätzliche Client-Client-, also Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Automatische, timer gesteuerte Selbstzerstörung der Nachrichten
- Nur auf dem absendenden Gerät und beim Empfänger sichtbar
- Vernichtung aller geheimen Chats nach Abmelden des Absenders
- Geheime Chats unterstützen Alben

Wie neugierig ist Telegram?
Im Hinblick auf die Sammlung von Daten steht Telegram inzwischen mit WhatsApp etwa auf einer Stufe. So werden erheblich mehr Nutzerdaten erfasst als beispielsweise von Signal, Threema oder Wire. Folglich ist Telegram nicht nur bei der Verschlüsselung, sondern auch beim Datenschutz nicht mehr als DER sichere Messenger zu betrachten.

Bewertung
+ + + + +
Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Stabilität, Updates
+ + +
Sicherheit [1], Datenschutz [2]
[1] Punktabzug, da der Messenger nicht komplett Open Source, das heißt quelloffen, ist und nicht alle Chats automatisch Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.
[2] Datenschützer bemängeln unter anderem die Verschwiegenheit, vor allem bezüglich der Server-Standorte. Darüber hinaus ist Telegram dazu übergegangen doch relativ viele Daten mit der Identität der Nutzer zu verknüpfen.
Der Telegram Messenger ist in Deutschland noch für alle Geräte kostenlos.

Telegram – Zusammenfassung
Neben dem überdurchschnittlichen Funktionsumfang sticht der Messengers auch mit der Qualität der Telefongespräche hervor. Beispielsweise baute sich die Verbindung von mir in Deutschland zu einem Kontakt in Australien genauso schnell auf wie ein Telefonat innerhalb Deutschlands. Das Gespräch war auf beiden Seiten klar und deutlich zu verstehen. Im Gegensatz dazu hatte ich bei Telefonaten über Facetime häufig Abbrüche oder die Sprache war zum Teil nur schlecht hörbar.
Ein weitere Plus-Punkt ist die problemlose parallele Verwendung auf deinem Desktop, Tablet, Smartphone oder im Browser. Hierzu meldest du dich einfach nur mit jeweils derselben Mobilfunknummer an. Und schon empfängst, beantwortest oder versendest du auf und von allen Geräten deine Nachrichten. Jedoch werden Nachrichten als Geheime Chats immer nur auf dem Gerät gespeichert, auf dem du sie erstellt und versendet hast.
Lohnt sich Telegram?
Auch wenn der Messenger noch nicht an die Nutzerzahlen von WhatsApp heran kommt, liegt er in Deutschland auf Platz 2. Die Chance, dass deine Kontakte Telegram nutzen ist folglich deutlich höher als bei Signal oder Threema. Abgesehen von der Verschlüsselung bei Geheimen Chats, weist der Messenger in puncto Datensicherheit und -schutz im Vergleich zu ihnen jedoch deutliche Mängel auf.
Fazit
Der Name Telegram ist recht passend gewählt. Auf jeden Fall ist der Messenger schnell, zuverlässig und hat einen bemerkenswerten Funktionsumfang. Da sich WhatsApp diesem aber auch zunehmend annähert, bietet Telegram insgesamt gesehen nicht mehr die großen Vorteile, die es zu Anfang hatte. Zwar findet immer noch keine Auswertung deiner Daten in dem von WhatsApp von Meta praktizierten Ausmaß statt, aber es werden deutlich mehr Daten erfasst, als technisch notwendig wäre.
Wenn du eine echte Alternative zu WhatsApp suchst, Wert auf Sicherheit und Datenschutz legst und mit geringfügigen Einschränkungen im Funktionsumfang leben kannst, wären Signal oder Threema die bessere Wahl.
© eb | › Externe Verlinkungen: Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-/Partner-Links.
Ergänzende Beiträge
Sichere MEssenger | 5 Messenger im direkten Vergleich Wire Messenger | Sicher, modern und zuverlässig luckychat und luckymeet | Sicher im Team kommunizieren