Löschen bei X (Twitter) und Facebook | Nichts ist wie es scheint
Löschen bei X (Twitter) und Facebook bedeutet nicht, dass Inhalte oder das Konto / Profil tatsächlich verschwunden sind. Ein Vertrauensbruch?
Informationen und Tipps rund um Internetsicherheit und Datenschutz.
Löschen bei X (Twitter) und Facebook | Nichts ist wie es scheint
Löschen bei X (Twitter) und Facebook bedeutet nicht, dass Inhalte oder das Konto / Profil tatsächlich verschwunden sind. Ein Vertrauensbruch?
Sicherheit persönlicher Daten | 9 Tipps für besseren Schutz
Für die Sicherheit persönlicher Daten ist primär jeder selbst verantwortlich. Doch viele erleichtern Hackern durch Allerwelts-Logindaten immer noch die Arbeit.
Eine rechtssichere Website | 6 grundlegende Tipps
Obwohl die DSGVO spätestens seit dem 25.05.2018 gilt, ist sie bei weitem noch nicht überall umgesetzt. Deshalb folgende Tipps für eine rechtssichere Website.
Cloud Services | Welche sind sicher und nutzerfreundlich?
Eine Cloud eignet sich gut zur Entlastung lokaler Speicher. Doch welche Cloud Services sind zuverlässig, anwenderfreundlich und sicher?
Unsichtbare Trojaner | Bedrohung und Auswirkungen 2024
Unsichtbare Trojaner richten großen Schaden an. Welche Trojaner gibt es und was kannst du tun, damit sie deine Geräte nicht infizieren.
luckychat und luckymeet | Sicherer im Team kommunizieren
Mit luckychat und luckymeet bietet luckycloud zwei Tools an, die eine sichere, datenschutzkonforme und anwenderfreundliche Kommunikation im Team ermöglichen.
Cloud / Cloud Computing | Arbeiten in der Wolke
Was ist eine Cloud / Cloud Computing? Ist die Nutzung von Computern und modernes Arbeiten überhaupt noch ohne möglich und was sind die Nachteile?
Veraltete Website | 8 gravierende Fehler beheben
Welches sind die häufigsten technischen, sicherheitsrelevanten und rechtlichen Mängel und wie aktualisierst du deine veraltete Website.
Bots und Botnetze | Wann sind sie nützlich, wann gefährlich?
Internet ohne Bots – undenkbar. Doch manche sind problematisch. Tipps zum Erkennen und zum Umgang damit z. B. in sozialen Netzwerken.
e-Governance in Estland | Ein Vorbild für Deutschland?
Estland liegt bei der Digitalisierung weit vorne. Vor allem e-Governance erleichtert das tägliche Leben. Warum nicht auch in Deutschland?