EU-Alternativen zu US-Software | Teil 2 Organisation

Welche EU-Alternativen für US-Software können Passwort-Manager, Clouds-Services, File-Sharing, Office-Anwendungen, Notizen- und Projektplaner-Apps ersetzen?

Spätestens nach dem Inkrafttreten der EU-DSGVO geriet die Datenübertragung in Nicht-EU-Länder und insbesondere in die USA in den Fokus. Eigentlich ist der Datentransfer in die USA nicht mehr erlaubt und in den letzten Jahren gab es etliche Ansätze, das Problem zu lösen. Jedoch waren diese Übereinkommen nie von Dauer. Warum also nicht den rechtlich sichereren Weg einschlagen und deutsche oder EU-Alternativen nutzen?

EU-Alternativen Teil 2 Büro - Passwort-Manager, Cloud-Services, File-Sharing, Office-Anwendungen, Notizen, Projektplaner, Kollaboration
Grafik: eb

Was spricht gegen Software aus Nicht-EU-Staaten?

Anbieter von EU-Alternativen und somit auch solche aus Deutschland müssen sich an die Vorgaben der EU-DSGVO halten, solche mit Sitz außerhalb der EU sollten dies ebenfalls tun. Allerdings unterliegen diese in erster Linie der Gesetzgebung des eigenen Landes. Solange es keine einheitlichen Datenschutzgesetze gibt, wird sich der Datentransfer in Nicht-EU-Länder auch in Zukunft in einer Grauzone bewegen.Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob sich ein Staat und dessen Bürger hinsichtlich der Datenverarbeitung und -speicherung komplett von wenigen, insbesondere US-Diensten abhängig machen sollten. Gerade im Hinblick auf die sich ständig verändernde politische Lage wohl eher nicht.

EU-Alternativen statt Software aus Drittländern

In den meisten Anwendungsbereichen gibt es inzwischen Anbieter aus Deutschland und der EU. EU-Alternativen sind im Gegensatz zu Diensten aus Drittländern nicht nur DSGVO-konform, sondern sammeln oft auch deutlich weniger Daten. Allerdings sind leider einige EU-Alternativen, obwohl die Anbieter ihren Sitz in Deutschland, einem EU-Staat oder der Schweiz haben, nicht hundertprozentig unabhängig. So nutzen (auch) sie die Dienste von US-Unternehmen wie › Cloudflare, Amazon Web Services (AWS) oder in Einzelfällen auch von Google oder Microsoft.

Dass EU-Alternativen hinsichtlich ihrer Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit schlechter als die bekannten US-Dienste sind, ist immer noch ein weit verbreitetes Vorurteil. Dieses beruht in der Regel eher auf der Bequemlichkeit bei der Verwendung der „eh da“ Software und der Scheu vor einer Umstellung, als auf echten Erfahrungen mit EU-Alternativen.

Für alle in diesem Beitrag genannten Anwendungen gilt:
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verglichen werden die bekanntesten Programme mit nicht nur für Unternehmen geeigneten EU-Alternativen. Anwendungen für iOS stehen meistens auch für iPadOS zur Verfügung.
Quellen: Websites der Anbieter; Angaben zur Datenerfassung – App Store; zur Sicherheit bei Passwort-Managern – DECODEIT. Preisangaben ohne MWST – Stand Juli 2025.

Passwort-Manager

Wer sich im Internet bewegt und Online-Dienste nutzt, muss sich bei den meisten Anbietern einloggen. dafür benötigst du einen Nutzernamen oder eine E-Mail-Adresse sowie ein möglichst sicheres Passwort. Da du niemals dieselben Daten für unterschiedliche Dienste verwenden solltest, sammeln sich mit der Zeit recht viele Zugangsdaten an. Kaum jemand wird sich diese alle merken können, insbesondere nicht solche, die du nicht regelmäßig benötigst.

Das Notieren dieser Daten auf Zetteln oder in Notizbüchern ist leider immer noch recht verbreitet. Jedoch ist diese Methode absolut nicht zu empfehlen, genauso wenig, wie die Speicherung und Organisation in Notiz-Apps auf dem Gerät. Um Passwörter wirklich sicher und für Unbefugte zumindest schwer zugänglich aufzubewahren und trotzdem selbst auf allen Geräten Zugriff darauf zu haben, heißt die einzige Lösung: Verwende einen Passwort-Manager beziehungsweise Password-Safe.

Doch auch hier gibt es einerseits sehr beliebte Anbieter aus nicht EU-Ländern, manche mit Defiziten bei der Sicherheit. Andererseits sind die EU-Alternativen nicht schlechter und mindestens genauso sicher und komfortabel. Passkeys werden leider bei beiden Gruppen noch nicht von allen Managern unterstützt.

Passwort-Manager der Systemanbieter

Obwohl diese bereits mit dem Gerät mitgeliefert werden, sind sie zwar praktisch für die Organisation der Passwörter, aber – systemabhängig – nicht immer die beste Wahl. Außerdem wird es schwierig, wenn beispielsweise dein PC ein anderes System verwendet als dein Smartphone und somit keine automatische Synchronisation der Daten stattfindet.

Apple Passwords

AnbieterApple Inc., One Apple Parkway, Cupertino, CA 95014, USA
EUApple Distribution International Limited, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
AnwendungenmacOS, iOS – jeweils als App
SpeicherungUSA, EU und weltweit, eigene Server
PasskeysJa
KompromittiertNoch nie
DatenschutzApple Privacy Passwords
Tracking
VerknüpftSonstige Daten
Nicht verknüpftNutzungsdaten
KostenKeine
InfosApple Support

Edge Password Manager

AnbieterMicrosoft Corporation, 1 Microsoft Way. Redmond, WA 98052, USA
EU – DEMicrosoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
AnwendungenWindows, Edge-Browser
SpeicherungUSA, EU und weltweit, eigene Server
Passkeyskeine Angaben
Kompromittiertkeine Angaben
DatenschutzMicrosoft Edge Password Manager Security
Trackingsiehe Edge Browser
Verknüpftsiehe Edge Browser
Nicht verknüpftsiehe Edge Browser
KostenKeine
InfosMicrosoft Edge Passwörter speichern

Google Password Manager

AnbieterGoogle LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
EUGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
AnwendungenWeb, Android, iOS, Chrome Browser
SpeicherungUSA, EU und weltweit, eigene Server
PasskeysJa
KompromittiertNoch nie
DatenschutzGoogle Privacy
Trackingsiehe Chrome Browser
Verknüpftsiehe Chrome Browser
Nicht verknüpftsiehe Chrome Browser
KostenKeine
InfosPassword Google

Bekannte Password-Safes

Die meisten Anbieter der beliebtesten Password-Safes haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der EU.

Bitwarden – Open Source

AnbieterBitwarden Inc., 1 North Calle Cesar Chavez, Suite 102, Santa Barbara, CA 93103, USA
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungUSA, EU, weltweit; Server: Microsoft; Selbst-Hosting ist möglich
PasskeysJa
KompromittiertNoch nie
DatenschutzBitwarden Privacy
Tracking
VerknüpftKennungen, Kontaktinformationen
Nicht verknüpftDiagnose, Kontaktinformationen
Kosten1 Benutzer, unbegrenzt viele Geräte – kostenlos
Hochwertigzusätzliche Funktionen – 1 US-Dollar pro Monat
Familienbis zu 6 Benutzer – 3,33 US-Dollar pro Monat
InfosBitwarden.com

KEEPER

AnbieterKeeper Security, Inc., 333 N Green Street, Suite 811, Chicago, IL 60607, USA
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungUSA, EU, weltweit; Server: AWS
PasskeysJa
Kompromittiert2017, jedoch keine Kundendaten
DatenschutzKeeper Security Privacy
Tracking
VerknüpftKennungen, Kontaktinformationen
Nicht verknüpft
Kosten1 Benutzer, unbegrenzt viele Geräte – 3,33 Euro pro Monat
Familienabo5 private Tresore, 10 GB Speicher – 7,08 Euro pro Monat
Infoskeepersecurity.com

RoboForm

AnbieterSiber Systems, Inc., 3701 Pender Drive, Suite 400, Fairfax, VA 22030, USA
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Web, Android, iOS
SpeicherungUSA
PasskeysJa
KompromittiertNicht in den letzten 20 Jahren
DatenschutzRoboForm Privacy Policy
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose
Kosten1 Benutzer, 1 Gerät – kostenlos
Premium1 Benutzer, unbegrenzt viele Geräte – 1,66 Euro pro Monat
FamilyBis zu 5 Konten – 2,66 Euro pro Monat
Infosroboform.com

NordPass

AnbieterNordVPN S.A., PH F&F TOWER, 50th Street & 56th STreet, Suite #32-D, Floor 32, Panama City, Panama
EUNordSec B.V., Fred. Roeskestraat 115, 1076 EE Amsterdam, Niederlande
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungWeltweit; auch Google-Server, Cloudflare
PasskeysJa
KompromittiertNoch nie
DatenschutzNordPass Privacy Policy
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Kosten1 Benutzer – kostenlos
Premium1 Benutzer, mehr Funktionen – 1,49 Euro pro Monat
FamilyBis zu 6 Benutzer – 2,79 Euro pro Monat
Infosnordpass.com

1PassWord aus Kanada

AnbieterAgileBits Inc. (1Password), 4711 Yonge Street, 10th Floor, Toronto Ontario, M2N 6K8, Kanada
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungKanada, USA, und andere Länder
PasskeysJa
Kompromittiert2023, jedoch keine Kundendaten
Datenschutz1Password Privacy
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort
Nicht verknüpft
KostenIndividual: 1 Benutzer, unbegrenzt viele Geräte – 2,65 Euro pro Monat
FamiliesBis zu 5 Familienmitglieder – 4,75 Euro pro Monat
TeamsBis zu 10 Nutzer – 16,95 Euro pro Monat
Infos1Password.com

Passwort-Manager aus der Schweiz

pCloud Pass

AnbieterpCloud International AG, Zugerstraße 74, 6340 Baar, Schweiz
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungUSA oder wahlweise in der EU (Luxemburg), eigene Server
PasskeysNein
KompromittiertNicht bekannt
DatenschutzpCloud Privacy Policy
Tracking
VerknüpftGekaufte Artikel, Kennungen, Kontaktinformationen
Nicht verknüpftBenutzerinhalt, Diagnose
Kosten1 Gerät – kostenlos
PremiumUnbegrenzt viele Geräte – 2,99 Euro pro Monat
FamilyBis zu 5 Mitglieder, unbegrenzt viele Geräte – 4,99 Euro pro Monat
Infospcloud.com/pass

Proton Pass – Open Source

AnbieterProton AG, Route de la Galaise 32, 1228 Plan-les-Quates, Genf, Schweiz
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Android, iOS
SpeicherungSchweiz, EU, eigene Server
PasskeysJa
KompromittiertNoch nie
DatenschutzProton Pass Privacy Policy
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose
Kosten1 Benutzer, limitierte Funktionen – kostenlos
Pass Plus [1]1 Benutzer, 10 GB Speicher – 4,99 Euro pro Monat
Family [1]6 Benutzer, 50 GB Speicher – 6,99 Euro pro Monat
Unlimited [1]1 Benutzer, 500 GB Speicher – 12,99 Euro pro Monat
Infospcloud.com/pass

[1] Inbegriffen sind: Verschlüsselte E-Mails, Kalender, Cloud Speicher und VPN

EU-Alternativen - Proton Pass aus der Schweiz
Proton Pass (Screenshot: Proton / eb)

Passwort-Verwaltung – EU-Alternativen

Dashlane aus Frankreich

AnbieterDashlane SAS, 21 rue Picard, 75018 Paris, Frankreich
AnwendungenAndroid, iOS, Chrome Webstore
SpeicherungIrland, weltweit; Server: AWS
PasskeysJa
KompromittiertNicht bekannt
DatenschutzDashlane Privacy
TrackingKennungen, Kontaktinformationen
VerknüpftKennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Nicht verknüpftBrowser-Verlauf, Diagnose, Kennungen
KostenPremium: 1 Benutzer, unbegrenzt viele Geräte – 3,71 Euro pro Monat
Friends & FamilyBis zu 10 Konten, aber VPN nur für 1 Benutzer – 5,60 Euro pro Monat
Infosdashlane.com

Lastpass aus Irland

AnbieterLastPass Ireland Limited, Ella House 41.2, Merrion Square, Dublin 2 D02 NP96, Irland
AnwendungenAndroid, iOS, macOS, Windows, Linux, im Browser
SpeicherungEU, Großbritannien; Server: AWS
PasskeysJa
Kompromittiert2015 – Benutzerdaten; August 2022 – Entwicklungsumgebung; Dezember 2022 – Kundendaten, verschlüsselte Passwörter, alle Benutzer betroffen
DatenschutzLastPass Privacy-Notice
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort
Nicht verknüpftDiagnose
KostenPremium: 1 Benutzer, unbegrenzt viele Geräte – 2,90 Euro pro Monat
FamiliesBis zu 6 Konten – 3,90 Euro pro Monat
Infoslastpass.com

EU-Alternativen aus Deutschland

heylogin

Anbieterheylogin GmbH, Sophienstraße 40, 38118 Braunschweig, Deutschland
AnwendungenBrowser-Erweiterungen, Android, iOS
SpeicherungDeutschland
PasskeysGeplant für 3. Quartal 2025
KompromittiertNicht bekannt
Datenschutzheylogin Datenschutz
Tracking
VerknüpftDiagnose, Kennungen, Kontaktinformationen
Nicht verknüpft
KostenFür Privatnutzer – kostenlos
Infosheylogin.com

KeePassXC – Open Source

AnbieterJanek Bevenforff, Friesstraße 1, 99423 Weimar, Deutschland
AnwendungenmacOS, Windows, Linux, Browser-Erweiterungen
SpeicherungLokal
PasskeysJa
KompromittiertNoch nie
DatenschutzKeePassXC Privacy
TrackingEntfällt
VerknüpftEntfällt
Nicht verknüpftEntfällt
KostenKeine; um Spende wird gebeten
Infoskeepassxc.org

Cloud-Services

Am beliebtesten sind nach wie vor US-Clouds, die zunächst den Anschein erwecken, kostenlos zu sein. Jedoch ist der Speicherplatz oft sehr begrenzt und für die Erweiterung fallen bei allen Unternehmen zusätzliche Gebühren in Form eines Abonnements an.

Clouds der System-Anbieter

Sie dienen einerseits der Auslieferung von System-Updates sowie der automatischen Synchronisationen von Programmen und deren Inhalten zwischen deinen Geräten. Andererseits steht dir dort auch Speicherplatz für deine eigenen Dateien wie Fotos oder Dokumente zur Verfügung.

iCloud / Drive

AnbieterApple Inc., One Apple Parkway, Cupertino, CA 95014, USA
EUApple Distribution International Limited, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
AnwendungenGeräte von Apple, App für Windows im › Microsoft Store
SpeicherungUSA, EU und weltweit, eigene Server
DatenschutzApple Privacy
Tracking
VerknüpftKeine Angaben
Nicht verknüpftKeine Angaben
Kosten5 GB kostenlos; Plus 50 GB 0,99 Euro, 200 GB 2,99 Euro, 2 TB 9,99 Euro, 6 TB 29,99 Euro oder 12 TB 59,99 Euro jeweils pro Monat und für bis zu 6 Personen
InfosApple iCloud

OneDrive

AnbieterMicrosoft Corporation, 1 Microsoft Way. Redmond, WA 98052, USA
EU – DEMicrosoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
AnwendungenOneDrive im Web, Android, iOS, macOS, Windows
SpeicherungUSA, EU und weltweit, eigene Server
DatenschutzMicrosoft Privacy
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Nicht verknüpft
Kosten5 GB kostenlos, Basic 100 GB – 2,00 Euro und Single 1 TB – 10,00 Euro für 1 Person oder Family bis 6 TB – 13,00 Euro für bis zu 6 Personen, jeweils pro Monat
InfosMicrosoft OneDrive

Google Drive

AnbieterGoogle LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
EUGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
AnwendungenGoogle Drive im Web, Android, iOS, macOS, Windows
SpeicherungUSA, EU und weltweit, eigene Server
DatenschutzGoogle Privacy
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, gekaufte Artikel, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Sonstige Daten, Standort, Suchverlauf
Nicht verknüpft
Kosten15 GB kostenlos, Basic 100 GB 1,99 Euro, Premium 2 TB 9,99 Euro oder Google AI Pro 2 TB 21,99 Euro für bis zu 6 Personen, jeweils pro Monat
InfosGoogle Drive

EU-Alternativen – Cloud-Speicher

Inzwischen gibt es so viele Cloud-Anbieter aus Deutschland und EU-Alternativen, dass eigentlich niemand mehr seine Daten auf Servern von US- oder Nicht-EU-Unternehmen speichern muss. In meinem Beitrag über Cloud-Services findest du Informationen zu vielen deutschen, europäischen und internationalen Anbietern. Deshalb hier nur zwei Beispiele für sichere EU-Alternativen mit gutem Datenschutz:

luckycloud aus Deutschland

Anbieterluckycloud GmbH, Solmsstraße 26, 10961 Berlin, Deutschland
Anwendungenluckycloud im Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungDeutschland, eigene Server
Datenschutzluckycloud Datenschutz – Open Source
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpft
Kosten1 GB 0,33 Euro bei 12 Monaten Laufzeit, Größe an die persönlichen Bedürfnisse anpassbar
Infosluckycloud Cloud Services

Proton Drive aus der Schweiz

AnbieterProton AG, Route de la Galaise 32, 1228 Plan-les-Quates, Genf, Schweiz
AnwendungenProton Drive im Web, Android, iOS, macOS, Windows
SpeicherungSchweiz, Deutschland und weltweit, eigene Server
DatenschutzProton Privacy – Open Source
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose
Kosten5 GB kostenlos, Plus 200 GB 4,99 Euro, Unlimited 500 GB 12,99 Euro, Duo 1 TB 19,99 Euro, Family 3 TB 29,99 Euro für bis zu 6 Personen oder Professional 1 TB pro Benutzer 9,99 Euro; jeweils pro Monat
InfosProton Drive
EU-Alternativen - Clouds Beispiel Proton Drive
Clouds – Beispiel Proton Drive aus der Schweiz (Screenshots: Proton / eb)

File-Sharing

Die einfachste Möglichkeit, Dokumente oder Bilder mit anderen zu teilen, ist, diese Funktion deiner Cloud zu nutzen. Wenn deine Cloud auch noch eine EU-Alternative ist oder es sich um einen deutschen Anbieter handelt, um so besser. Eine weitere Option wäre, Dateien als E-Mail-Anhang zu versenden. Dies wäre jedoch nur der zweitbeste Weg. Einerseits stellt sich auch hier wieder die Frage nach deinem E-Mail-Anbieter (USA oder EU). Andererseits gibt es in der Regel eine Begrenzung der Datenmenge auf wenige MB. So kann es sein, dass dein Dienst eine zu große Datei nicht versendet oder dass der Dienst des Empfängers diese nicht akzeptiert.

Sollte bei dir nur selten die Notwendigkeit bestehen, Dateien teilen zu müssen und dir keine sichere „eigene“ Cloud zur Verfügung stehen, bieten sich File-Sharing Dienste an. Der mit Abstand am meisten genutzte Service dürfte der folgende sein.

Bekanntester File-Sharing-Service

WeTransfer

AnbieterWeTransfer B.V., Keizersgracht 271-287, 1016 ED, Amsterdam, Niederlande
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows
SpeicherungEU, USA; Server: Google
VerschlüsselungTransport und Speicherung (basic)
DatenschutzWeTransfer Privacy
TrackingKennungen
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, Gekaufte Artikel, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Nicht verknüpftKennungen
KostenBis zu 3 GB und 10 Übertragungen pro Monat – kostenlos
StarterBis zu 300 GB pro Monat teilen und empfangen – 8,00 Euro pro Monat
UltimateUnbegrenztes Teilen und unbegrenzte Übertragungen – 23 Euro pro Monat
Infoswetransfer.com

Das Abrufen von Dateien kann bei sehr abgesicherten Systemen oder Browsern Probleme verursachen, insbesondere wenn der Empfänger bei diesem Dienst nicht angemeldet ist.

Anbieter aus der Schweiz

SwissTransfer

AnbieterInfomaniak Network AG, Rue Eugène Marziano 25, 1227 Les Acacias, Genf, Schweiz
AnwendungenWeb, Android, iOS
SpeicherungSchweiz, eigene Server
VerschlüsselungEnde-zu-Ende
DatenschutzInfomaniak Datenschutzrichtlinien
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpft
KostenBis zu 50 GB, 500 Übertragungen pro Tag, 30 Tage Aufbewahrung – kostenlos und ohne Anmeldung
Infosswisstransfer.com

WeSendit

AnbieterWeSendit Media AG, Baarerstrasse 8, 6300 Zug, Schweiz
AnwendungenWeb
SpeicherungEU, USA, weltweit; Server: AWS
VerschlüsselungTransport
DatenschutzWeSendit Privacy Policy
TrackingEntfällt
VerknüpftEntfällt
Nicht verknüpftEntfällt
KostenBis zu 2 GB – kostenlos
BasicBis zu 5 GB, 5 GB Speicher, 5 Empfänger – 5,10 Euro pro Monat
ProBis zu 200 GB, 1 TB SPeicher, 50 Empfänger – 13,50 Euro pro Monat
Infoswesendit.com

EU-Alternativen zum File-Transfer

Smash aus Frankreich

AnbieterSMASH und CO., 2 rue Claire, 69009 Lyon, Frankreich
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows
SpeicherungEU, USA, weltweit; Server: AWS
VerschlüsselungTransport und Server
Datenschutzsmash Privacy Policy
TrackingKeine Angaben
VerknüpftKeine Angaben
Nicht verknüpftKeine Angaben
KostenBis zu 2 GB – kostenlos ohne Registrierung
Pro1 Benutzer, bis zu 250 GB, 1 TB Speicher – 10,00 Euro pro Monat
Infosfromsmash.com

TransferNow

AnbieterHighsense, 23 rue Pasteur, 92380 Garches, Frankreich
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungEU, USA, weltweit; CLOUDFLARE
VerschlüsselungTransport und Server
Datenschutztransfernow Privacy
TrackingFinanzinformationen, Kennungen
VerknüpftFinanzinformationen, Kennungen, Kontaktinformationen
Nicht verknüpftKontaktinformationen
KostenBis zu 5 GB, 7-Tage Verfügbarkeit – kostenlos
Pro1 Benutzer, bis zu 250 GB pro Übertragung, 365-Tage Verfügbarkeit – 10,00 Euro pro Monat
Infostranfernow.net

FileMail aus Norwegen

AnbieterFilemail AS, Grenseveien 10, 1406 Ski, Norwegen
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungEU (Niederlande, Norwegen)
VerschlüsselungTransport, Ende-zu-Ende
DatenschutzFilemail Privacy
Tracking
VerknüpftKontaktinformationen
Nicht verknüpftDiagnose, Kennungen
KostenBis zu 5 GB – kostenlos
Personal1 Benutzer, bis zu 5 GB pro Datei, 250 GB Speicher, unbegrenzte Übertragungen, 30-Tage Verfügbarkeit – 5,00 Euro pro Monat
Infosfilemail.com

SendGB aus Estland

AnbieterSendGB OÜ, Telliskivi tn 57, Pöhja-Tallinna linnaosa, Harju maakond, 10412 Tallinn, Estland
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungWeltweit; CL0UDFLARE
VerschlüsselungTransport
DatenschutzSendGB Datenschutz-Bestimmungen
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose
KostenBis zu 500 Dateien gleichzeitig, bis zu 5 GB, an bis zu 10 Personen – kostenlos
ExceedBis zu 500 Dateien gleichzeitig, bis zu 50 GB, an bis zu 10 Personen – 2,99 Euro pro Monat
Infossendgb.com

Office-Anwendungen

Das für die Nutzung von Cloud-Diensten gesagte trifft in noch stärkerem Maße für Office-Programme zu. Die meisten privaten Nutzer interessieren sich nicht für EU-Alternativen, sondern verwenden die bereits vorinstallierten Programme ihres Systems oder Produkte von Google. Auch diese kommen aus den USA und nicht alle sind kostenlos.

Programme von Apple, Microsoft und Google

An dieser Stelle beschränke ich mich auf die Standard-Programme zur Text- und Tabellen-Erstellung, für Präsentationen sowie die Organisation von Notizen. Auf Apple Geräten sind die einzelnen Apps vorinstalliert. Bei Microsoft sind die entsprechenden Anwendungen im Office-Paket Microsoft 365 enthalten und bei Google im Workspace. Die unten gemachten Angaben zur Datenerfassung beziehen sich jeweils auf die Textverarbeitungsprogramme.

Pages, Numbers, Keynote, Notizen

AnbieterApple Inc., One Apple Parkway, Cupertino, CA 95014, USA
EUApple Distribution International Limited, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
AnwendungenmacOS, iOS und in der iCloud; Datei-Formate Microsoft-kompatibel umwandelbar
DatenschutzApple Privacy
Tracking
VerknüpftDiagnose, Benutzerinhalte, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Nicht verknüpft
KostenKeine
InfosPages, › Numbers, › Keynote, › Apple Notizen

Alle Dokumente speicherst du zwar zunächst in den Apple-Formaten, kannst sie aber mit einem Klick in Windows-kompatible Formate umwandeln. Dokumente in den Formaten von Microsoft können mit dem Apple-Betriebssystem problemlos geöffnet werden.

Word, Excel, Powerpoint, OneNote

AnbieterMicrosoft Corporation, 1 Microsoft Way. Redmond, WA 98052, USA
EU – DEMicrosoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
AnwendungenWord im Web, Android, iOS, macOS, Windows
DatenschutzMicrosoft Privacy
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Standort
Nicht verknüpft
KostenSingle für 1 Person 10,00 Euro pro Monat oder 99,99 Euro pro Jahr; Family für bis zu 6 Personen 13,00 Euro pro Monat oder 129,00 Euro pro Jahr; jeweils für bis zu 5 Geräte
InfosMicrosoft 365

Dokumente in Apple-Formaten kannst du mit Windows nicht öffnen und du kannst mit Windows erstellte Dokumente auch nicht Apple-kompatibel umwandeln.

Docs, Sheets, Präsentationen, Notizen

AnbieterGoogle LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
EU – DEGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
AnwendungenDocs im Web, Android, iOS
DatenschutzGoogle Privacy
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, Kennungen, Kontakte, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten, Sonstige Daten, Standort, Suchverlauf
Nicht verknüpft
KostenKeine; Workspace: Starter 6,80 Euro, Standard 13,60 Euro oder Plus 21,10 Euro; jeweils pro Person und Monat bei 12 Monaten Laufzeit
InfosGoogle Workspace

EU-Alternativen – Office

Das Angebot an EU-Alternativen ist begrenzt. Wahrscheinlich ist das auf den „eh-da-Effekt“ der Programme des jeweiligen Betriebssystems und somit dem begrenzten Interesse an anderen Lösungen zurückzuführen. Dennoch gibt es sie.

LibreOffice

AnbieterThe Document Foundation, Winterfeldtstraße 52, 10781 Berlin, Deutschland
AnwendungenAndroid und iOS (Dokumentenbetrachter), macOS, Windows, Linux –
DatenschutzLibre Office Privacy – Open Source
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpft
KostenKeine
Infoslibreoffice.org

Mit LibreOffice erstellte Dateien werden in › odf-Formaten (odt, ods, odp, odg) gespeichert. Du kannst sie aber auch im Microsoft-Format speichern und die Office-Dateien öffnen.

EU-Alternativen zu Office - Beispiel LibreOffice
Office EU-Alternativen – Beispiel LibreOffice (Screenshots: LibreOffice / eb)

FreeOffice aus Deutschland

AnbieterSoftMaker Software GmbH, Kronacher Straße 7, 90427 Nürnberg, Deutschland
AnwendungenAndroid, iOS, macOS, Windows, Linux
DatenschutzFreeOffice Datenschutz
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftKennnungen
KostenKeine
InfosFreeOffice Features

Alle Dateien werden in Microsoft-Formaten gespeichert und geöffnet.

Onlyoffice – EU-Alternative aus Lettland

AnbieterAscensio Systems SIA, 20A-6 Ernesta Birznieka-Upish Str., Riga, LV-1050, Lettland
AnwendungenAndroid, iOS, macOS, Windows, Linux
DatenschutzONLYOFFICE Legal Terms – Open Source
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose, Nutzungsdaten
KostenStartup – kostenlos; Business – 20,00 Euro pro Administrator
InfosONLYOFFICE

Auch OnlyOffice unterstützt alle Microsoft-Datei-Formate.

Office über Cloud-Anbieter

Einerseits bieten auch einige Cloud-Service wie die bereits oben genannten Unternehmen « luckycloud aus Deutschland und « Proton aus der Schweiz Office für die Online-Bearbeitung von Dokumenten an.

EU-Alternativen - Office bei luckycloud
Office bei luckycloud (Screenshot: luckycloud / eb)
EU-Alternativen - Office bei Proton
Office bei Proton (Screenshot: Proton / eb)

Andererseits sollte in diesem Zusammenhang Nextcloud nicht unerwähnt bleiben.

Nextcloud

AnbieterNextcloud GmbH, Hauptmannsreute 44a, 70192 Stuttgart, Deutschland
AnwendungenAndroid, iOS, macOS, Windows, Linux
DatenschutzNextcloud Privacy – Open Source
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpft
Kosten500 GB Speicher für bis zu 4 Benutzer – 15,00 Euro pro Monat und Benutzer bei jährlicher Zahlung
InfosNextcloud zu Hause

Notizen, Projektplaner, Kollaboration

In einigen der oben genannten Pakete sind auch Anwendungen für Notizen sowie Projektplanung enthalten, die ebenfalls die Organisation von Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit im Team ermöglichen. Weitere Anwendung zur Team-Kommunikation und Organisation findest du im dritten Teil meiner Beiträge über EU-Alternativen. Trotzdem sollen hier noch vier spezielle EU-Alternativen vorgestellt werden:

Schweizer Datei- und Notizen-Manager

Anytype

AnbieterAny Association, c/o Sielva Management AG, Gubelstraße 11, 6300 Zug, Schweiz
AnwendungenNuclino Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
Speicherunglokal, Selbst-Hosting oder Network-Server
Datenschutzanytype.io App Privacy
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose, Kennungen, Nutzungsdaten
Kosten100 MB Netzwerk-Speicher (lokal unbegrenzt), 3 Share-Spaces, 3 Nutzer pro Space, 10 MB für Web-Veröffentlichungen – kostenlos;
BuilderBuilder 128 GB Netzwerk-Speicher (lokal unbegrenzt), 3 Share-Spaces, 10 Nutzer pro Space, 100 MB für Web-Veröffentlichungen, personalisierte Domain – 99,00 US-Dollar pro Jahr;
Co Creator 256 GB Netzwerk-Speicher (lokal unbegrenzt), 3 Share-Spaces, 10 Nutzer pro Space, 100 MB für Web-Veröffentlichungen, personalisierte Domain – 299,00 US-Dollar pro 3 Jahre
Infosanytype
EU-Alternativen - AnyType Space und Collections
Space und Collection bei AnyType (Screenshot: AnyType / eb)

EU-Alternativen aus Deutschland

Nuclino Notizen

AnbieterNuclino GmbH, Nördliche Münchner Straße 47, 82031 Grünwald, Deutschland
AnwendungenNuclino Web, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungEU; AWS-Server
DatenschutzNuclino Privacy
Tracking
VerknüpftDiagnose, Finanzinformationen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Nicht verknüpft
Kosten50 Items und 2GB Speicher – kostenlos; Starter 10 GB Speicher – 6,00 Euro pro Monat beides pro Benutzer; Business 20 GB Speicher – 10,00 Euro pro Monat, beides pro Benutzer
InfosNuclino Product

awork – Organisation von Projekten

Anbieterawork GmbH, Großer Burstah 36/38, 20457 Hamburg, Deutschland
AnwendungenAndroid, iOS, macOS, Windows
SpeicherungDeutschland; Microsoft-Server
Datenschutzawork Privacy und Datenschutz
Tracking
VerknüpftNutzungsdaten
Nicht verknüpft
KostenBasic: limitierte Dokumente, unbegrenzte Projekte, 1 Projekt- und Aufgabenvorlage, 1 eigenes Feld – 8,00 Euro pro Monat und Benutzer;
Standardzusätzlich Dokumente auf Projekt-Ebene, Team-Struktur, 6 Projekt- und Aufgabenvorlagen, 3 eigene Felder u. a. m. – 15,00 Euro pro Monat und Benutzer;
Professionalzusätzlich unbegrenzte Dokumente, eigene Sub-Domain, beliebige viele Projekte, Private Projekte u. a. m. – 19,00 Euro pro Monat und Benutzer
Infosawork.com

openproject – Organisation von Notizen und Projekten

AnbieterMeisterLabs GmbH, Zugspitzstraße 2, 85591 Vaterstetten, Deutschland
AnwendungenWeb, Android, iOS
SpeicherungDeutschland; Cloudflare
DatenschutzMeisterTask Security
Tracking
VerknüpftBenutzerinhalte, Diagnose, Gekaufte Artikel, Kennungen, Kontaktinformationen, Nutzungsdaten
Nicht verknüpft
KostenBis zu 3 Projekte, 5 Notizen, beliebig viele Aufgaben und Team-Mitglieder – kostenlos;
ProUnbegrenzte Projekte und Notizen, wiederkehrende Aufgaben, externe Freigaben – 13,50 Euro pro Monat und Benutzer;
Businesszusätzlich Unteraufgaben, anpassbare Felder, Rollen und Berechtigungen, Teilen mit Gruppen, erweiterte Sicherheit – 24,00 Euro pro Monat und Benutzer
InfosMeisterTask

Zentkit Projects – Produktivität und Organisation

AnbieterAxonic GmbH, Kaiserstraße 241, 76133 Karlsruhe, Deutschland
AnwendungenWeb, Android, iOS, macOS, Windows, Linux
SpeicherungDeutschland; AWS-Server
DatenschutzZenkit Datenschutzrichtlinien
Tracking
Verknüpft
Nicht verknüpftDiagnose, Nutzungsdaten
Kosten10 Workspaces, 25 Listen, 50.000 Items, Wiederkehrende Aufgaben, 200 Kommentare pro Zugang,1 GB Speicher, kostenlos;
Plus100 Workspaces, 100 Listen, 500 Items, Wiederkehrende Aufgaben, 1.000 Kommentare pro Zugang, 6 GB Speicher, u. a. m. – 8,00 Euro pro Monat und Zugang
Business500 Workspaces, 1000 Listen, 150.000 Items, Wiederkehrende Aufgaben, 10.000 Kommentare pro Zugang, 50 GB Speicher, u. a. m. – 21,00 Euro pro Monat und Zugang
InfosZenkit

Ausführliche Erläuterungen zur Nutzung der Produkte von Zenkit kannst du in meinem Beitrag Zenkit Suite – 5 Produktivitäts-Apps – eine Plattform nachlesen.

EU-Alternativen - Zenkit Suite Base Kanban Ansicht
Zenkit Kanban Ansicht (Screenshot: Zenkit / eb)

Sonstige EU-Alternativen

EU-Alternativen zu US-Software | Teil 1 Basics
Betriebssysteme, AI- / KI-Anwendungen, Browser, Suchmaschinen, Karten und Navigation, Bezahldienste

EU-Alternativen zu US-Software | Teil 3 Kommunikation
E-Mail-Dienste und Clients, Video-Konferenzen, Team-Kommunikation, Messenger

EU-Alternativen zu US-Software | Teil 4 Social Streaming
Social Networks, Video-Streaming, Musik-Streaming, Podcasts, Hörbücher, Streaming von Filmen

© eb | › Externe Verlinkungen: Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-/Partner-Links.

Ergänzende Beiträge

Cloud Services | Welche sind sicher und nutzerfreundlich? Proton Drive und Docs | Privatsphäre in der Cloud luckycloud | Was für den deutschen Cloud-Speicher spricht Cloud / Cloud Computing | Arbeiten in der Wolke Zenkit Suite | 5 Produktivitäts-Apps – eine Plattform Windows von Microsoft beherrscht die Welt | Warum eigentlich?

BEITRagskategorien und Lexikon

Webdesign Reviews HOW TO Allgemein Digitales von A bis Z
Fragen oder Anmerkungen? - Kontaktiere mich