Windows von Microsoft beherrscht die Welt | Warum eigentlich?
Unternehmen setzen wieder mehr auf Windows von Microsoft. Wie gut schneidet es bei Sicherheit, Wirtschaftlich- und Nutzerfreundlichkeit ab?
Unternehmen setzen wieder mehr auf Windows von Microsoft. Wie gut schneidet es bei Sicherheit, Wirtschaftlich- und Nutzerfreundlichkeit ab?
Warnungen vor Sicherheitslücken bei Betriebssystemen und Programmen sowie Hinweise auf Datenlecks bei Unternehmen und Onlinediensten.
Unsichtbare Trojaner richten großen Schaden an. Welche Trojaner gibt es und was können Sie tun, damit sie Ihre Geräte nicht infizieren.
Wie sieht es mit der Umsetzung der DSGVO eineinhalb Jahre nach dem endgültigen Inkrafttreten bei Nachrichten-Diensten und Blogs aus?
Informationen zu Phishing sowie Beispiele für aktuell kursierende Mails / SMS und wiederkehrende Phishing- und Erpressungsversuche.
Der Trojaner Emotet infiziert nicht nur Rechner / Server von Firmen, sondern von ihm geht auch eine Bedrohung für private Anwender aus.
Estland liegt bei der Digitalisierung weit vorne. Vor allem e-Governance erleichtert das tägliche Leben. Warum nicht auch in Deutschland?
In wohl jeder Mailbox landen immer wieder Spams: Manchmal sind sowohl Absender als auch Empfänger unbekannt. Was steckt dahinter?
Sicherheitsexperten prophezeien eine düstere Zukunft. Cyberkriminalität nimmt stetig zu und auch Apple-Geräte bleiben nicht mehr verschont.