GenerateBlocks Tutorial 3 | Formen, Dynamic Data, Effects
Formen, Dynamische Daten, Effekte und Filter: Gestaltungsoptionen von GenerateBlocks, die es beim Gutenberg Editor (noch) nicht gibt. Tutorial Teil 3
GenerateBlocks Tutorial 3 | Formen, Dynamic Data, Effects
Formen, Dynamische Daten, Effekte und Filter: Gestaltungsoptionen von GenerateBlocks, die es beim Gutenberg Editor (noch) nicht gibt. Tutorial Teil 3
GenerateBlocks Tutorial 4 | Container, Buttons, Raster
GenerateBlocks Container, Überschrift, Bild, Button, Raster im Vergleich zu Gruppe, Überschrift/Text, Bild, Button, Spalten bei Gutenberg. Tutorial Teil 4
GenerateBlocks Tutorial 5 | Tabs, Accordion, Abfrage-Loop
Funktion und Verwendung von Tabs, Accordion und Abfrage-Loop sowie Bewertung des WordPress-Plugins GenerateBlocks. Tutorial Teil 5.
Schriften auf Websites | In 5 Schritten DSGVO-konform
Was ist bei der DSGVO-konformen Verwendung von Schriften auf Websites wie z. B. Google Fonts zu beachten? Installationsanleitung und Tipps aus der Praxis.
Professionelle Website erstellen | Theorie und Praxis
Jeder kann heute eine professionelle Website erstellen – so die Theorie. Doch sind in der Praxis wirklich keine Vorkenntnisse oder Webdesigner mehr notwendig?
Veraltete Website | 8 gravierende Fehler beheben
Welches sind die häufigsten technischen, sicherheitsrelevanten und rechtlichen Mängel und wie aktualisierst du deine veraltete Website.
EU-US Privacy Shield – Data Privacy Framework | 10 Tipps
Privacy Shield oder Data Framework – ein Datentransfer in die USA auch von Websites ist nach wie vor problematisch. Wertvolle Hinweise zu alternativen Lösungen.
Dauerhafte Datensicherung | 8 Speichermedien im Vergleich
Vor- und Nachteile von CDs, DVDs, Blu-Rays, SD-Karten, USB-Sticks, Festplatten und Magnetbändern für eine dauerhafte Datensicherung.
Affinity Software | 2 ideale Programme für Grafik / Fotos
Affinity Software für professionelle Grafik und Fotobearbeitung. Warum sind Affinity Designer und Photo besser als Photoshop?
Desktopsymbole auf dem Mac | Schnell & einfach angepasst – 5 Tipps
Desktopsymbole auf dem Mac: So änderst du das Icon selbst, dessen Größe und Beschriftung und ordnest alles auf dem Desktop und im Dock neu an.