Layout Elemente | WP Gutenberg Tutorial Teil 6
WP Gutenberg Editor: Im 6. Teil geht es um die Layout Elemente wie Listen, Zitate, Buttons, Spalten, Gruppen, Details und Fußnoten sowie deren Anpassung.
Informationen und Tipps rund um das Design von Websites.
Layout Elemente | WP Gutenberg Tutorial Teil 6
WP Gutenberg Editor: Im 6. Teil geht es um die Layout Elemente wie Listen, Zitate, Buttons, Spalten, Gruppen, Details und Fußnoten sowie deren Anpassung.
Spezialelemente – Widgets | WP Gutenberg Tutorial Teil 7
WP Gutenberg Editor: Der letzte Teil informiert über Spezialelemente wie Formatierungen, Widgets, Einbettungen sowie deren Verwendung und Anpassungsoptionen.
Neue Website planen | Mit 15 Tipps erfolgreich starten
Du planst eine neue Website zu erstellen und bist nicht sicher, wie und wo du starten sollst? Alles wichtige, was du im Vorfeld bedenken solltest.
Schlecht gemachte Webseiten | 7 Tipps zur Optimierung
Wie sehen schlecht gemachte Webseiten aus, warum können sie Ihr Business negativ beeinflussen und wie können die häufigsten Fehler korrigiert werden?
Share Buttons | Rechtssicheres Teilen mit Shariff
Die gängigen Share Buttons sind nicht EU-DSGVO-konform. Die beste Alternative für deutsche / europäische Websites ist der Shariff Wrapper.
WordPress Plugins installieren | Tutorial Teil 4
Im 4. Teil meines Tutorials mit zahlreichen Abbildungen geht es um WordPress Plugins, deren Installation, Anpassung, Verwendung und Besonderheiten in der EU.
WordPress Themes und Templates | Tutorial Teil 5
5. Teil meines Tutorials mit Abbildungen für EU-Websites: WordPress Themes und Templates sind vdas A und O für das Design sowie die Funktionalität der Website.
WordPress Design – Individuelle Anpassung | Tutorial Teil 6
In Teil 6 meines Tutorials mit Abbildungen geht es um das Wordpress Design, dessen Anpassung im Customizer, um Widgets sowie um das Erstellen von Menüs.
WordPress Medien verwenden | Tutorial Teil 7
Über das Arbeiten mit der Mediathek. Welche Datei-Formate sind bei WordPress Medien erlaubt? Was ist vor dem Hochladen zu beachten? + Tutorial zum Download
WordPress Seiten und Beiträge | Tutorial Teil 8
Struktur einer Website: Worin unterscheiden sich WordPress Seiten und Beiträge? Wann benutzen Sie Kategorien, wann Schlagwörter? + Tutorial zum Download