SSL Zertifikat | In 5 Schritten zur sicheren Website
Ein gültiges SSL-Zertifikat wird von Suchmaschinen und Browsern honoriert. Was ist bei der Umstellung auf https zu beachten?
SSL Zertifikat | In 5 Schritten zur sicheren Website
Ein gültiges SSL-Zertifikat wird von Suchmaschinen und Browsern honoriert. Was ist bei der Umstellung auf https zu beachten?
Telegram | Der perfekte Messenger oder doch nicht?
Telegram: Beschreibung aller Funktionen, Einstellungen sowie Angaben zu Datenschutz und Sicherheit. Regelmäßige Aktualisierungen.
Umsetzung der DSGVO | Wie haben sich Websites verändert?
Wie sieht es mit der Umsetzung der DSGVO einige Jahre nach dem Inkrafttreten aus? Was hat sich auf deutschen, europäischen und internationalen Websites getan?
Unsichtbare Trojaner | Die 3 verbreitetsten Varianten
Unsichtbare Trojaner richten großen Schaden an. Welche Trojaner gibt es und was können Sie tun, damit sie Ihre Geräte nicht infizieren.
404 Fehlermeldung | 6 Tipps zur Vermeidung toter Links
Bei jeder Webseite gibt es irgendwann eine 404 Fehlermeldung. Ignorieren, weiterleiten? Am besten ist es, tote Links von vornherein zu verhindern.
Windows von Microsoft beherrscht die Welt | Warum eigentlich?
Unternehmen setzen wieder mehr auf Windows von Microsoft. Wie gut schneidet es bei Sicherheit, Wirtschaftlich- und Nutzerfreundlichkeit ab?
Wire Messenger | Sicher, modern und zuverlässig
Zunächst gab es Wire nur für iOS, MacOS X, Android. Seitdem hat sich viel getan. Wie sicher ist der Messenger aus der Schweiz und was kann er?
WordPress Tutorial Teil 1 | Login und erste Einstellungen
WordPress Tutorial Teil 1: Einstieg in das CMS von wordpress.org für EU-Websites; geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. + Tutorial zum Download
WordPress Benutzer und Kommentatoren | Tutorial Teil 2
In meinem WP Tutorial Teil 2 erfahren SIe alles über WordPress Benutzer, deren Rollen sowie über die Verwaltung von Kommentaren. + Tutorial zum Download
WordPress Werkzeuge – Vorlage Datenschutz | Tutorial Teil 3
Themen im 3. Teil des Tutorials (für EU-Websites): Beschreibung der WordPress Werkzeuge und der Datenschutzerklärung. + Tutorial zum Download