Spezialelemente und Widgets | Gutenberg Tutorial Teil 7
WP Gutenberg Editor: Der letzte Teil informiert über Spezialelemente wie Formatierungen, Widgets, Einbettungen und deren Verwendung. + Tutorial zum Download
Mehrteilige, detaillierte Anleitungen rund um das Thema Webdesign und der Möglichkeit, die Tutorials als pdf herunterzuladen.
Spezialelemente und Widgets | Gutenberg Tutorial Teil 7
WP Gutenberg Editor: Der letzte Teil informiert über Spezialelemente wie Formatierungen, Widgets, Einbettungen und deren Verwendung. + Tutorial zum Download
WordPress Tutorial Teil 1 | Login und erste Einstellungen
WordPress Tutorial Teil 1: Einstieg in das CMS von wordpress.org für EU-Websites; geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. + Tutorial zum Download
WordPress Benutzer und Kommentatoren | Tutorial Teil 2
In meinem WP Tutorial Teil 2 erfahren SIe alles über WordPress Benutzer, deren Rollen sowie über die Verwaltung von Kommentaren. + Tutorial zum Download
WordPress Werkzeuge – Vorlage Datenschutz | Tutorial Teil 3
Themen im 3. Teil des Tutorials (für EU-Websites): Beschreibung der WordPress Werkzeuge und der Datenschutzerklärung. + Tutorial zum Download
WordPress Plugins installieren | Tutorial Teil 4
Im 4. Teil meines Tutorials (für EU-Websites) geht es um WordPress Plugins, deren Installation und Verwendung. + Tutorial zum Download
WordPress Themes und Templates | Tutorial Teil 5
5. Teil meines Tutorials für EU-Websites: WordPress Themes und Templates (von Bedeutung für das Design sowie die Funktionalität). + Tutorial zum Download
WordPress Design – Individuelle Anpassung | Tutorial Teil 6
In Teil 6 meines Tutorials geht es um das Wordpress Design, dessen Anpassung, um Widgets sowie um das Erstellen von Navigationsmenüs. + Tutorial zum Download
WordPress Medien verwenden | Tutorial Teil 7
Über das Arbeiten mit der Mediathek. Welche Datei-Formate sind bei WordPress Medien erlaubt? Was ist vor dem Hochladen zu beachten? + Tutorial zum Download
WordPress Seiten und Beiträge | Tutorial Teil 8
Struktur einer Website: Worin unterscheiden sich WordPress Seiten und Beiträge? Wann benutzen Sie Kategorien, wann Schlagwörter? + Tutorial zum Download